Neustadt

Abwasser zeigt höhere Corona-Belastung

Stand

Beim sogenannten Corona-Abwassermonitoring, einem Pilotprojekt in Neustadt an der Weinstraße, haben die Behörden in den letzten Wochen eine Zunahme der Belastung mit Coronaviren in der Kläranlage festgestellt. Neustadt ist in dem bundesweiten Projekt eine von 20 ausgewählten Städten. Das im April 2021 gestartete Corona-Frühwarnsystem ist weiterhin im Aufbau, sagte der Koordinator im Eigenbetrieb Stadtentsorgung in Neustadt. Jede zweite Woche werde die Corona-Virus-Belastung im Neustadter Abwasser gemessen. Die Ergebnisse seien je nach Niederschlag und Temperatur jedoch nicht immer aussagekräftig. Die federführenden Bundesbehörden planen nach Angaben des Koordinators noch dieses Jahr eine Internetseite mit abrufbaren Daten für alle Interessierten. Bundesweit könnten sie einen Anstieg der Corona-Infektionen bis zu zehn Tage früher anzeigen als die Fallzahlen der Gesundheitsämter.

Neustadt

Forscher untersuchen Abwasser Neustadt: Kläranlage soll vor Corona warnen

Spiegeln sich die Corona-Infektionen in unserem Abwasser wider? Das soll ab März in einem bundesweiten Pilotprojekt an der Kläranlage der Stadt Neustadt an der Weinstraße erforscht werden.

Coronavirus Coronaviren im Abwasser - das bessere Frühwarnsystem

Durch Analysen des Abwassers zeigt sich das Virus früher als in offiziellen Statistiken. Doch genutzt wird diese Information in Deutschland bisher kaum. Warum eigentlich nicht?

Stand
AUTOR/IN
SWR