Am schnellsten hat Simon Stützel von der LG Region Karlsruhe die 42 Kilometer lange Strecke bewältigt. Der 35-Jährige brauchte 2:26.53 Stunden. Zweiter wurde Jonas Lehman vom TuS 06 Heltersberg. Bei den Frauen gewann Melanie Schröter aus Böhl-Iggelheim. Sie brauchte für die Marathondistanz 3:24.22 Stunden. Als zweite kam Antje Müller aus Grimma in Sachsen ins Ziel.
Fast 4.000 Läufer waren an der Weinstraße unterwegs
Am Sonntag um 10 Uhr ist der Startschuss gefallen. Fast 4.000 Läuferinnern und Läufer aus 40 Nationen waren in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon und im Duo-Marathon als Zweier-Staffel an den Start gegangen. Entlang der Deutschen Weinstraße ging es von Bockenheim nach Bad Dürkheim und wieder zurück.

Vier Jahre Pause
Der Marathon findet eigentlich alle zwei Jahre statt. 2020 war er wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.
"Für uns ist der Marathon immer ein Höhepunkt. Das ist eine Bereicherung für unsere Region und ein Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern."

FFP2-Maskenpflicht entfällt
Um die Gesundheit der fast 4.000 Läuferinnen und Läufer zu gewährleisten, sollte ursprünglich eine Maskenpflicht im Start- und Zielbereich gelten. Doch mit der aktuellen Corona-Verordnung sind diese Maßnahmen entfallen. Der Landrat des Kreises Bad Dürkheim, Hans-Ulrich Ihlenfeld, appelliert an die Teilnehmer, trotzdem freiwillig FFP2-Masken beim Start in Bockenheim zu tragen. Alle Läufer bekommen kostenlos eine Maske, so Ihlenfeld.
Außerdem erhält jeder Athlet - wie könnte es in der Pfalz anders sein - zur Anmeldung eine Flasche Riesling. Auf die schnellsten Drei aller Altersklassen wartet der rote Siegerwein der Bauern- und Winzerschaft Bockenheim. Insgesamt sind 13.150 Euro als Geldpreise ausgelobt, teilt der Landkreis mit.
Rekorde und Bestzeiten in Bockenheim
Der letzte Rekord wurde beim zehnten Marathon Deutsche Weinstraße im Jahr 2016 geknackt. Die Streckenbestzeit im Marathon lief Evans Taiget aus Kenia, der die Marathonstrecke in 2:20:46 Stunden schaffte. Bei den Frauen hält Janina Malska aus Polen (2:49:28 Stunden) seit 2002 den Rekord. Im Halbmarathon stammen beide Rekordhalter aus Kenia: Bei den Männern Dickson Kurui (1:07:38 Stunden) und Gladys Kiprotich bei den Frauen (1:17:09 Stunden).
Das Rahmenprogramm: Nudeln und Rockmusik
Die Sport- und Gesundheitsmesse in Bockenheim ist ab 13 Uhr geöffnet. Kohlenhydrate für die Atheten gibt es bei der Nudelparty ab 15 Uhr und ab 19 Uhr spielt dann im Festzelt Rockmusik.
Weil im 2300-Einwohner-Ort Bockenheim nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind, werden Shuttlebusse eingesetzt. Die fahren ab 7.30 Uhr in regelmäßigem Takt von Grünstadt und Monsheim nach Bockenheim.
130 Ehrenamtliche
Seit nahezu 25 Jahren organisiert die Kreisverwaltung Bad Dürkheim den Marathon Deutsche Weinstraße gemeinsam mit den beiden ausrichtenden Vereinen, der TSG Grünstadt und dem TSV Bockenheim. Etwa 130 Helfer der beiden Vereine sind dieses Jahr vor Ort.