Betrüger faken TV-Talkshow im Netz

Rhein-Pfalz-Kreis: 81-Jähriger mithilfe Künstlicher Intelligenz betrogen

Stand

Ein älterer Mann aus Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) ist mithilfe künstlicher Intelligenz betrogen worden. Eine wohl KI-generierte Talkshow im Internet hielt er für echt. Betrüger prellen ihn um 27.000 Euro.

Ein 81 Jahre alter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ist nach dem Anschauen einer angeblichen Fernseh-Talkshow das Opfer von Betrügern geworden.

Video über Künstliche Intelligenz generiert

Das im Internet veröffentlichte Video sei vermutlich über eine Künstliche Intelligenz generiert worden, teilte die Polizei in Schifferstadt mit. In dem Video sind laut Polizei hohe Börsengewinne über eine Kryptowährung versprochen und auf die Kontaktdaten eines angeblichen Finanzberaters hingewiesen worden.

Mann aus Neuhofen um 27.000 Euro betrogen

Der betrogene Mann habe den "Finanzberater" kontaktiert und innerhalb eines halben Jahres etwa 27.000 Euro auf ausländische Konten überwiesen. Er sei misstrauisch geworden, als ihm trotz Aufforderung keine Kursgewinne ausgezahlt worden seien.

Baden-Württemberg

Gefahr durch Künstliche Intelligenz Betrug mithilfe von KI: Schockanrufe mit geklonter Stimme

Mithilfe von KI können Kriminelle Stimmen täuschend echt imitieren. Schockanrufe wirken dadurch noch überzeugender. Wie das Innenministerium und ein Experte die Lage einschätzen.

Polizei befürchtet KI-Betrugswelle

Laut Polizei konnten die Ermittler das Video im Internet bislang nicht finden. Eine Fachabteilung der Kripo Ludwigshafen sei nun eingeschaltet. Ein Polizeisprecher sagte, die Ermittler befürchten, dass eine riesige neue Betrugswelle durch Künstliche Intelligenz auf sie zukomme.

Kommentar Experten warnen vor Auslöschung der Menschheit durch KI

Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen. Gefahr oder Marketingstrategie?

Start dritte Staffel „Vollbild“: Hohe Gefahr durch künstlich generierte Kinder- und Jugendpornografie

Künstliche Intelligenz wird zunehmend missbraucht, um Kinder- und Jugendpornografie zu erstellen. Das SWR Investigativformat "Vollbild" taucht ein in die Welt der KI-Fakes.

Stand
Autor/in
SWR