Auch Geschäfte, die wegen der hohen Corona-Zahlen, geschlossen bleiben mussten, dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Es gilt aber weiter eine verschärfte Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen, an Supermärkten oder Bushaltestellen.
Das Gesundheitsamt hatte kürzlich festgestellt, dass sich viele Menschen an Bushaltestellen, vor Schnellimbissen und auf Supermarktparkplätzen mit dem Corona-Virus angesteckt hätten.
6.000 Extra-Impfdosen für den Landkreis Kreis Germersheim: Ansteckungen an der Bushaltestelle
Der Landkreis Germersheim war zwei Wochen lang Corona-Hotspot. Viele Leute haben sich mit der hochansteckenden britischen Mutante infiziert. Aber wo? An Bushaltestellen, vor dem Supermarkt oder im Schnellimbiss, glaubt das Gesundheitsamt. mehr...
Grundschüler können wieder in die Schule gehen
Nach Angaben des Sprechers sollen die Grundschulen und die Klassen 1-4 der Förderschulen ab dem 15. März wieder in den Präsenzunterricht gehen. Landrat Fritz Brechtel (CDU) betonte, dass die Schulen ein gutes Sicherheitskonzept ausgearbeitet hätten.
Außerdem sollen in Kürze an allen Grundschulen im Kreis Corona-Schnelltests angeboten werden, die von den Kindern selbst durchgeführt werden könnten. Der Kreis hatte vor wenigen Tagen ein Pilotprojekt an einigen Schulen gestartet, bei dem die Kinder sich vor Unterrichtsbeginn selbst testen können. Eine Lehrerin überwache die Tests und erkläre den Kindern, wie sie dabei vorgehen müssen.
“Der DRK Kreisverband hat hier eine hervorragende Arbeit geleistet und die Lehrerinnen und Lehrer bestens für die Anleitung der Schnelltests geschult. Bei den ersten Pilotversuchen haben wir festgestellt, dass es vielen Kindern sogar Spaß bereitet, den Test eigenhändig durchzuführen.“
Grundschulen sollen bald wieder öffnen Kreis Germersheim: Selbsttests an Grundschulen
Anders als im übrigen Rheinland-Pfalz sind im Kreis Germersheim wegen der hohen Infektionszahlen die Grundschulen noch geschlossen. Jetzt gibts ein Pilotprojekt - Selbsttests an den Grundschulen. mehr...
Weiterführende Schulen bleiben im Homeshooling
Die weiterführenden Schulen hingegen würden vorerst weiter im Homeshooling bleiben. Landrat Fritz Brechtel appellierte nochmals an die Landesregierung die Lehrer an weiterführenden Schulen schneller zu impfen. Da dies im Kreis Germersheim bisher noch nicht möglich wäre, hätten sich Kreis und Schulleitungen gemeinsam dazu entschlossen, die weiterführenden Schulen erst einmal weiter im Fernunterricht zu belassen.
Lockerungen für weiterführende Schulen denkbar?
Die Lockerungen und die entsprechende Allgemeinverfügung würden, mit Ausnahme der Regelung für die weiterführenden Schulen bis 28. März gelten. Wie ein Kreissprecher mitteilte, soll Ende nächster Woche entschieden werden, ob die weiterführenden Schulen weiter im Fernunterricht bleiben oder ab dem 22. März vielleicht in den Präsenzunterricht wechseln.