In verschiedenen Diskussionsforen im Internet kursierten viele Fotos von dem Phänomen. Ein Pilot hatte offenbar sehr merkwürdige Figuren am Himmel geflogen. Das Ergebnis: Kondensstreifen, die an einen steifen Penis erinnern.
Zufall oder Absicht?
Die Deutsche Flugsicherung sagte, es handele sich um die Kondensstreifen von Flugzeugen der Luftwaffe. Diese habe über der Pfalz Flugübungen absolviert. Für die Form dieser Kondensstreifen hatten die Verantwortlichen keine Erklärung. Warum die Piloten ausgerechnet in zwei engen Kurven und schließlich in zwei langen Geraden geflogen seien, wisse man nicht.
"Wir wissen natürlich von diesen Flügen: Es handelt sich dabei um militärische Flugmanöver der deutschen Luftwaffe!"
Die Luftwaffe gibt Auskunft
Die Deutsche Luftwaffe hatte tatsächlich eine passende Erklärung parat: Nach Angaben eines Sprechers des Luftfahrtamtes der Bundeswehr hatten zwei Eurofighter Abfangmanöver simuliert. Solche Manöver kämen dann zum Einsatz, wenn beispielsweise ein Flugzeug entführt werde oder ein Flugzeug unerlaubt in den deutschen Flugraum eindringe.
Das Luftfahrtamt habe die Diskussion in den sozialen Netzwerken interessiert verfolgt. Die gängigsten Deutungen der Flugfiguren seien demnach gewesen: Ein dicker Mann auf einem Fahrrad, ein Auto oder eben: ein männliches Geschlechtsteil.