Kommentar

Paukenschlag im Bistum Speyer: Ausgerechnet ein Kirchen-Revoluzzer gibt auf!

STAND
AUTOR/IN
Panja Schollbach
Panja Schollbach arbeitet als Redakteurin im SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen (Foto: SWR)

Der bisherige Generalvikar im Bistum Speyer Andreas Sturm gibt auf. Was für eine Tragik! Genau solche Priester braucht die katholische Kirche doch dringend, meint SWR-Redakteurin Panja Schollbach.

Gleich vorweg: Ich bin Protestantin, eher kirchenfern als Kirchgängerin, zahle immerhin Kirchensteuern aus Überzeugung, bin aber keine praktizierende Christin – und mit der katholischen Kirche habe ich ja eigentlich nichts am Hut. Und trotzdem:  Mich berührt der Rücktritt des katholischen Speyerer Generalvikars Sturm zutiefst. Da wirft einer das Handtuch, der der verkrusteten katholischen Kirche ein modernes Gesicht gegeben hat, der Schwule segnete und sich für Frauen einsetzte.  Bleibt die Frage: Wenn ein Generalvikar den Glauben an seine Kirche verliert und die Hoffnung auf einen Wandel aufgibt – was bleibt denn dann noch? Wenn ein katholischer Priester dem Beispiel von gut 300.000 Kirchenaustritten jedes Jahr folgt – woran sollen dann die verbliebenen Kirchenmitglieder noch glauben?

Speyer

Fehlende Reformen in der Kirche Bistum Speyer: Generalvikar Sturm tritt aus katholischer Kirche aus

Paukenschlag im Bistum Speyer: Generalvikar Andreas Sturm hat gekündigt - wegen fehlender Reformen in der katholischen Kirche. Außerdem tritt er aus der katholischen Kirche aus.

Charismatischer und moderner Kirchen-Revoluzzer

Im Februar habe ich Generalvikar Andreas Sturm interviewt - und ihn als engagierten Priester und leidenschaftlichen Modernisierer, sehr humorvollen und vor allem glaubwürdigen Menschen, aber auch als Zweifler erlebt. Damals hatte er kein Blatt vor den Mund genommen und deutlich gemacht: Wenn sich die Kirche nicht schnell reformiert, dann wirft er das Handtuch! Beeindruckt war ich und hingerissen von diesem Kirchenvertreter – einem, der sich ganz selbstverständlich für Frauen als Priesterinnen einsetzt, dafür, dass das Pflicht-Zölibat abgeschafft wird und dass Priester künftig lieben sollten, wen sie wollen; der das Wort queer fast beiläufig benutzt und die Missbrauchsvorwürfe rückhaltlos aufklären will. Ein charismatischer und moderner Kirchen-Revoluzzer mit an der Spitze des Bistums Speyer – wow! - genau so einen braucht die Kirche, dachte ich! Eine junge Kollegin, die mein Interview vor der Veröffentlichung gegenlas, brachte mich mit ihrem Kommentar zum Lachen: "Solche Leute gibt’s in der katholischen Kirche? Warum weiß man das nicht?!"

Speyer

SWR-Interview zu Reformen in der Kirche Bistum Speyer: "Katholische Kirche braucht wieder Anschluss an die Welt"

Steht die katholische Kirche vor einem tiefgreifenden Wandel? Aktuell wird über das Ende des Zölibats, Frauen als Priesterinnen und Homosexualität diskutiert. Das sei längst überfällig, sagt Andreas Sturm, Generalvikar im Bistum Speyer, im Interview.

Jetzt hat das Bistum Speyer genau diesen Reformer verloren. Er ist vom Glauben abgefallen – aber nur an seine Kirche. Weil sich seit Jahren nichts bewegt. Sein Schritt ist sicherlich konsequent, aber menschlich natürlich tragisch. Und für die römisch-katholische Kirche ist er ein Riesenverlust.

Panja Schollbach arbeitet als Redakteurin im SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen (Foto: SWR)
Panja Schollbach arbeitet als Redakteurin im SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen
Speyer

SWR-Interview zu Reformen in der Kirche Bistum Speyer: "Katholische Kirche braucht wieder Anschluss an die Welt"

Steht die katholische Kirche vor einem tiefgreifenden Wandel? Aktuell wird über das Ende des Zölibats, Frauen als Priesterinnen und Homosexualität diskutiert. Das sei längst überfällig, sagt Andreas Sturm, Generalvikar im Bistum Speyer, im Interview.

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
Panja Schollbach
Panja Schollbach arbeitet als Redakteurin im SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen (Foto: SWR)