Erlebniswochenende mit Musik, Theater und Kunst

Große Jubiläumsfeier zum 1000. Geburtstag der Klosterruine Limburg

Stand

Die Klosterruine Limburg an der Haardt (Kreis Bad Dürkheim) ist 1.000 Jahre alt geworden. Das ganze Wochenende gab es dort eine große Feier mit Musik, Kunst und Kultur.

Sie ist schon von Weitem sichtbar und steht auf einem Hügel bei Bad Dürkheim: Die Klosterruine Limburg. Wie die Stadtverwaltung Bad Dürkheim mitteilte, gehört sie zu den "historisch und kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmälern Deutschlands". Den Grundstein für die Basilika legte Kaiser Konrad II. im Jahr 1025. Aus diesem Grund gibt es an diesem Wochenende ein großes Festwochenende mit vielen Aktionen.

"Die Limburg gehört zu Bad Dürkheim wie der Wurstmarkt oder das Riesenfass. Ihre Geschichte ist untrennbar mit der Stadt verbunden", erklärt Kulturdezernent Claudius Güther. Die Stadtverwaltung hat bei den Festlichkeiten auch Vereine mit eingebunden.

Innenminister zu Besuch in Klosterruine Limburg

Am Samstag wurde das Festwochenende um 14:30 Uhr offiziell hoch oben in der Klosterruine eröffnet. Mit dabei waren als Ehrengäste laut Stadtverwaltung unter anderem Landes-Innenminister Michael Ebling (SPD) und der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann.

Sänger mit Mönchskutten

Nach dem Festakt standen am Samstag Konzerte und Theaterinszenierungen an. Eines der Highlights ist laut Stadt die Band "The Gregorian Voices". Die Sänger treten in traditionellen Mönchskutten auf und mischen geistliche Gesänge mit modernen Pop-Musik.

Am Sonntag gab es unter anderem ab 10:30 Uhr ein Musik-Picknick mit Chören aus der Region. Außerdem werden archäologische Führungen in der Ruine angeboten.

1000 Jahre Klosterruine Limburg

Bad Dürkheim: Stadtmuseum zeigt Ausstellung "Die Limburg fer Dehäm" +++ Andernach: Essbare Stadt in pikant +++ Hassloch: Kunterbunte Räder fürs Stadtradeln

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bad Dürkheim

Ruine weiter für Besucher offen Kloster Limburg muss saniert werden

Die fast 1.000 Jahre alte Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim muss saniert werden. Jetzt gibt es eine erste Bestandsaufnahme. Noch beginnen keine Arbeiten.

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR