Motiv Langeweile?

Vandalismus: Jugendliche sorgen für Stromausfall in Frankenthal

STAND

Zwei demolierte Stromkästen, kaputte Ampeln und Laternen: Das ist die Bilanz eines Vandalismus-Streifzugs einiger Jugendlicher in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Frankenthal. Über 50 Haushalte waren laut Polizei für mehrere Stunden ohne Strom.

Anwohner hatten die Polizei gegen 3 Uhr darüber informiert, dass ein Stromkasten mutwillig demoliert worden sei. Zunächst habe der Anwohner sich laut Polizei über lautes Gegröle auf der Straße beschwert. Danach sei der Strom in seiner Wohnung ausgefallen. rund 60 Haushalte waren davon betroffen.

Ein Stromverteilerkasten in Frankenthal wurde durch Vandalismus unbrauchbar (Foto: Stadtwerke Frankenthal)
Ein Stromverteilerkasten in Frankenthal wurde durch Vandalismus unbrauchbar

Bei ihrer Kontrolle stellten die Beamten fest, dass nicht nur ein Stromkasten sondern auch eine Fußgängerampel in der Nähe beschädigt worden war. Wenig später wurden der Polizei vier Jugendliche gemeldet, die an den Straßenschildern rütteln und einen Stromkasten beschädigen würden. Zusätzlich hatten die Jugendlichen Straßenlaternen demoliert. Eine davon viel auf ein geparktes Auto, das dadurch ebenfalls beschädigt wurde.

Eine Straßenlaterne in Frankenthal wurde durch Vandalismus beschädigt (Foto: Stadtwerke Frankenthal)
Eine abgebrochene Straßenlaterne

Motiv Langeweile

Die Polizei konnte die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren vor Ort aufgreifen, zu ihren Eltern bringen und die Personalien aufnehmen. Einer von ihnen habe die Taten zugegeben, so die Polizei. Als Motiv habe er Langeweile genannt.

Aufwendige Reparaturen nötig

Der Schaden liegt laut einer Sprecherin der Stadtwerke Frankenthal etwa bei 10.000 Euro. Einen Stromverteilerkasten haben die mutmaßlichen Randalierer komplett aus der Verankerung gerissen. Um den Schaden zu beheben, seien umfangreiche Tiefbauarbeiten nötig. Die vier Jugendlichen werden nun zu Vernehmungen bei der Polizei Frankenthal vorgeladen. Ihnen könnte laut Polizei ein strafrechtliches und zivilrechtliches Gerichtsverfahren drohen.

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Wörth

"Schmierereien" gegen Corona-Auflagen Impfgegner-Parolen auf Hauswänden in Wörth: Täter drohen weitere Schmierereien an

In Wörth (Kreis Germersheim) haben mutmaßliche Impfgegner mit Parolen besprüht worden. In einem Schreiben an den Bürgermeister haben die Täter weitere Schmierereien angedroht und ein Ultimatum gestellt.

Rhein-Neckar

Verwüstungen und Diebstähle - Polizei ermittelt Einbrüche in mehrere Schulen in Rhein-Neckar-Region

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen Einbrüche in mehrere Schulgebäude in der Rhein-Neckar-Region gemeldet. Dabei richteten die Täter teils hohen Schaden an.

STAND
AUTOR/IN
SWR