Die neuen Öffnungsschritte gelten im Handel, beim Sport, im Kulturbereich und bei Freizeitaktivitäten. Auch für das Dienstleistungsgewerbe sind Lockerungen vorgesehen.
Terminshopping wird ausgeweitet
Nach Angaben der Stadtverwaltung dürfen die Einzelhändler beim Terminshopping ab sofort zeitgleich mehrere Kunden in den Laden lassen. Das heißt konkret: Eine Person pro 40 Quadratmeter. In einem Geschäft mit einer Größe von 80 Quadratmetern dürften somit beispielsweise gleichzeitig zwei Personen shoppen gehen.

Auch beim Sport dürfen seit Mittwoch wieder mehr Menschen zusammenkommen. Im Freien können sich nun fünf Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. Kinder bis 14 Jahre dürfen sogar wieder in Gruppen von bis zu 20 Mitgliedern trainieren.
Restaurants dürfen außen wieder öffnen
Haben Gastronomiebetriebe einen Außenbereich, dürfen sie ab sofort wieder öffnen. Die Kunden müssen vorab reservieren und einen negativen Corona-Schnelltest mitbringen.
In der Öffentlichkeit können sich wieder max. 5 Personen aus zwei Hausständen treffen. Die Schulen ab Klasse fünf sollen ab dem kommenden Montag wieder zurück in den Wechselunterricht gehen.
Nach vier Monaten Home Schooling Kreis Germersheim: Schulen starten in den Wechseluntericht
Vier Monate lang waren die weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim wegen zu hoher Corona-Zahlen dicht: Heute starten die Schulen - wie alle anderen im Land auch - in den Wechselunterricht. mehr...
Weiterhin Maskenpflicht in der Innenstadt
Die Maskenpflicht in der Innenstadt bleibt weiter bestehen. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung wurde aufgehoben.
Steigende Corona-Inzidenzwerte Hier gilt in der Pfalz die Ausgangssperre
Verlieren Sie allmählich auch den Überblick, wo welche Corona-Regeln in Kraft sind? Wir sagen Ihnen, wo in der Vorder-und Südpfalz derzeit Ausgangssperren gelten. mehr...
Nach Angaben der Stadt Frankenthal gilt die neue Allgemeinverfügung zunächst bis zum 12 April.