Mehrere Corgis warten mit ihren Herrchen auf den Beginn der Corgi-Parade in Speyer. (Foto: SWR, SWR-Studio Ludwigshafen)

Letzter Gruß: Bellen für die Queen

Speyer: Corgi-Parade zu Ehren von Queen Elizabeth II

Stand

Gut einen Monat nach ihrem Tod gab es in Speyer am Sonntag noch einmal eine ganz besondere Ehrung für die Queen: eine Corgi-Parade durch die Speyerer Innenstadt.

Very British: zu Dudelsackmusik und mit britischen Fähnchen am Halsband startete die Corgi-Parade am Sonntag um 14 Uhr im Speyerer Domgarten. Von dort aus zogen die etwa 40 Hunde mit ihren rund 60 Herrchen über die Maximilianstraße bis zum Altpörtel. Aus ganz Südwestdeutschland und sogar der Schweiz waren Hundeliebhaber und Züchter der Lieblingshunderasse der Queen angereist.  

Speyer: Vorbild der Corgi-Parade kommt aus England

Die Idee für die Veranstaltung hatte die Speyerer Corgi-Züchterin Sabine Thomas, die seit 20 Jahren mehrere Corgis hält. Das Vorbild kommt, natürlich, aus Großbritannien: Zu Ehren ihrer verstorbenen Königin trafen sich am Sonntag britische Corgi-Züchter vor dem Buckingham Palace in London und vor anderen Residenzen der Queen - einen Monat und einen Tag nach ihrem Tod. Und auch in Norddeutschland waren Corgis auf der Straße: eine Corgi-Liebhaberin aus Eickenrode hat ebenfalls eine Parade nach britischem Vorbild organisiert.  

Corgis waren die absoluten Lieblinge von Elisabeth II (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)
Erinnerungen: Die Queen streichelt ihren Corgi namens Candy, während sie Erinnerungsstücke von ihren Thronjubiläen im Eichensaal von Schloss Windsor betrachtet.

Lieblingshunde – nicht nur von Queen Elizabeth II 

Ein würdiger letzter Gruß für die Queen - denn kein Hund steht mehr für Elisabeth II, die sich gerne mit ihren vielen Corgis zeigte. Im Laufe ihres Lebens soll sie mehr als 30 von ihnen besessen haben. Und auch Züchterin Sabine Thomas ist den kleinen, robusten Hunden verfallen. Besonders energetisch und kinderfreundlich sei die Rasse. "Außerdem haben sie mit mir Ähnlichkeit. Ich habe auch kurze Beine und bin pummelig. Und charakterlich passt es auch,“ so die Züchterin aus Speyer.

Weltweit am 9. Oktober Corgi-Parade in Speyer mit dem Lieblingshund von Queen Elizabeth

Zu Ehren der verstorbenen Queen Elizabeth II. fanden am 9. Oktober 2022 weltweit Corgi-Paraden statt. So auch in Speyer mit etwa 30 Hunden und einem Dudelsackspieler.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Speyer

Vermutlich an Stress gestorben Ältester Storch tot auf Insel in Baggersee bei Speyer gefunden

Einer der ältesten Störche der Region ist tot. Gemeinsam mit einem Experten sind wir auf Spurensuche gegangen, woran das 27 Jahre alte Storchenweibchen gestorben ist.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Lingenfeld

Zug für Hühnerfutter und Eier Bauernhof in Lingenfeld: Hühner haben eigene Eisenbahn

Die Hühner von Bauer Schmitt aus Lingenfeld leben auf einem weitläufigen Gelände. So weitläufig, dass dort jetzt eine Eisenbahn - beziehungsweise eine Eierbahn fährt.

Germersheim

Umweltausschuss stellt Bericht vor Kreis Germersheim: Was hilft gegen den Ochsenfrosch?

Im Umweltausschuss des Kreises Germersheim wurde am Dienstag ein Bericht zur Bekämpfung des Ochsenfrosches vorgelegt. Die eingewanderte Art gilt als gefährlich für heimische Tierarten.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR