Mehrere Katzen tot

Brand in Ludwigshafen mit 100.000 Euro Schaden

Stand

In Ludwigshafen hat am Montag ein Zweifamilienhaus gebrannt. Das Feuer war laut Polizei wahrscheinlich auf dem Balkon ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, aber die Haustiere starben.

Das Feuer breitete sich rasch vom Balkon im ersten Obergeschoss auch ins Innere des Gebäudes aus. Die Bewohner waren nicht zu Hause - auch nicht die der Erdgeschosswohnung. Es bildete sich starker Qualm. Da es nahezu windstill war, stieg der Rauch steil in den Himmel und war weithin sichtbar.

Brandhaus in Ludwigshafen

Haus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar

Die Feuerwehr löschte den Brand in Ludwigshafen-Oggersheim in weniger als einer halben Stunde. Allerdings ist das Haus durch die Flammen und Verrußung stark in Mitleidenschaft gezogen. Es ist nicht mehr bewohnbar. Es entstand Schaden von rund 100.000 Euro. Die Bewohner kamen bei Verwandten unter.

Vier Katzen bei Feuer erstickt

Beim Wegräumen der Brand-Trümmer fanden die Einsatzkräfte in der Brandwohnung im ersten Obergeschoss vier tote Katzen. Sie waren nicht verbrannt, aber wahrscheinlich durch den Rauch erstickt. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Speyer

Rauch über Stadtgrenze sichtbar Brand im Industriegebiet in Speyer: Wohnmobil in Flammen

In Speyer ist am Sonntagabend ein Wohnmobil im Industriegebiet abgebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.

Morgengedanken SWR4 Rheinland-Pfalz

Schifferstadt

Kurz davor gab es einen ähnlichen Brand in der Westpfalz Lithium-Ionen-Akkus möglicherweise Grund für Großbrand in Schifferstadt

Bei einem Abfallrecyclingunternehmen in Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) hat am Samstag ein großer Müllberg gebrannt. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten beschädigte Lithium-Ionen-Akkus den Brand verursacht haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Wachenheim

Brand: Schwieriger Einsatz, Hoher Schaden Feuer bei Feuerwehrmann in Wachenheim: Haus jetzt unbewohnbar

Ein Brand auf dem Anwesen eines Feuerwehrmanns in Wachenheim hat die Feuerwehren im Kreis Bad Dürkheim am Wochenende in Atem gehalten. Der Feuerwehrmann hatte noch selbst versucht, zu löschen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
SWR