Vermeintliche Explosion

Böller auf Güterschiff in Hafen von Wörth gezündet: Polizei rückt aus

Stand

In Wörth (Kreis Germersheim) ist am Montag die Polizei wegen einer vermeintlichen Explosion im Hafen ausgerückt. Vor Ort stellte sich der Knall als Feuerwerk heraus. Bei der anschließenden Kontrolle stoppten die Beamten einen Betrunkenen auf einem weiteren Boot.

Eine vermeintliche Explosion auf einem Güterschiff hat für einen Polizeieinsatz im Rheinhafen Wörth gesorgt. Wie die Polizei mitteilte, kontrollierte die Polizei am Pfingstmontag die vermeintliche Unglücksstelle. Die Ursache war jedoch eine andere: Statt einer großen Explosion hatten Feiernde bei einer Party auf dem Schiff einen Böller gezündet. Der hatte den Knall verursacht.

Polizei stoppt betrunkenen Bootsfahrer im Hafen Wörth

Beamte der Wörther Polizei und der Wasserschutzpolizei Karlsruhe waren gemeinsam im Einsatz. Weil sie ohnehin vor Ort waren, kontrollierten sie im Anschluss gleich auch einen Sportbootfahrer. Der Mann war ein Besatzungsmitglied des Güterschiffs und laut der Polizei mit hoher Geschwindigkeit mit einem Boot im Hafen unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Blutalkoholwert von 0,72 Promille.

Der Sportbootfahrer musste bis auf Weiteres mit seinem Boot anlegen. Außerdem musste er 250 Euro als Sicherheitsleistung zahlen. Ein Sprecher der Wasserschutzpolizei sagte dem SWR, dass die zuständige Bußgeldbehörde in Speyer entscheiden wird, ob sie ein Verfahren einleitet. Wird das Verfahren eingestellt, bekommt er das Geld zurück.

Wörth am Rhein

Wegen Drogen und Haftbefehlen Wörth: Nach Schlägerei am Bahnhof direkt ins Gefängnis

Die Polizei hat am Bahnhof in Wörth (Kreis Germersheim) einen Mann festgenommen, nachdem er einen anderen Mann angegriffen hatte. Wie sich herausstellte, lagen gegen ihn unter anderem zwei Haftbefehle vor.

SWR4 am Dienstag SWR4

Ludwigshafen

Streifenwagen krachte gegen Leitplanke Nach Verfolgungsjagd: Autofahrer aus Haßloch muss für kaputten Streifenwagen zahlen

Nach einer Verfolgungsjagd, bei der ein Streifenwagen beschädigt wurde, muss der Autofahrer den Schaden am Polizeiauto bezahlen. Das hat das Landgericht Frankenthal entschieden.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR