Mandelbaum Blüten (Foto: SWR)

Mandelblütenfeste in der Pfalz

So feiern und genießen Pfälzer die Mandelblütenzeit

STAND

Erst Corona, dann auch noch Krieg in der Ukraine - das belastet viele Menschen. Da ist es wichtig, sich mal eine Auszeit zu gönnen. Das gelingt jetzt an der Weinstraße besonders gut, bei Frühlingswetter und beginnender Mandelblüte.

Mandelblütenzeit in der Pfalz: "Das ist eine Wonne“

Unter blauem Himmel spazieren, wandern, die beginnende Mandelblüte in Neustadt-Gimmeldingen genießen, das tut der Seele gut, sagt Werner aus Dannstadt-Schauernheim. Er ist unter Mandelbäumen mit Freundinnen aus der Jugendzeit verabredet. Brigitte ist dafür extra aus ihrer neuen Heimat München angereist, um die Zeit mit ihren alten Freunden zu genießen, - "auch wenn gerade so viel Elend ist“, sagt sie.

blühende Bäume Landesgartenschau (Foto: SWR)
Mandelbaumallee bei Neustadt-Gimmeldingen

Brigitte aus Mannheim ist auf dem Mandelblütenpfad in Neustadt unterwegs und schwärmt: "Ich freue mich über jede einzelne Blüte, das Frühjahr in der Pfalz ist eine Wonne“. Sie passe jetzt auf sich auf, dass sie nicht ständig die Nachrichten verfolge und schalte lieber mal den Fernseher aus. Beim Wandern durch die Ortsteile Gimmeldingen und Königsbach habe sie auch wunderschöne Weingüter entdeckt.

Mandelbaum Blüten (Foto: SWR)
Blühender Mandelbaum bei Neustadt-Gimmeldingen

Erstes Mandelblütenfest in Schweigen-Rechtenbach

Schweigen-Rechtenbach (Kreis Südliche Weinstraße) feierte am Sonntag, den 13. März sein erstes Mandelblütenfest am Deutschen Weintor. Zu essen gab es unter anderem Mandelsalami und Mandelgebäck, aber auch andere Spezialitäten wie Flammlachs oder Gin aus der Pfalz.

Mandelblütenfest am Deutschen Weintor (Foto: SWR)
Noch lässt sie sich ein bißchen Zeit, die Mandelblüte am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach

Mandelblütenfest neben einer Kapelle

In Gleiszellen-Gleishorbach (Kreis Südliche Weinstraße) gibt es am 26. und 27. März das kleine, aber feine Mandelblütenfest direkt neben der Dionysios-Kapelle zwischen Weinbergen und Mandelbäumen. Von dort aus bietet sich ein weiter Ausblick bis zum Schwarzwald. Die ortsansässigen Winzer bieten Weine an, es gibt selbstgebackene Kuchen sowie Eis und Pralinen aus eigener Herstellung. Für warme Speisen sorgen die Gaumenfreunde aus Edenkoben.

Gimmeldingen

Aus für Frühlings-Weinfest? Mandelblütenfest Gimmeldingen: Winzer sind in Sorge

Das beliebte Mandelblütenfest in Gimmeldingen werde es in dieser Form künftig nicht mehr geben, sagte CDU-Ortsvorsteherin Claudia Albrecht am Mittwoch dem SWR. Es sei zur Massenveranstaltung geworden. Winzer sehen das zwiespältig.

Neustadt

Zum dritten Mal wegen Corona-Pandemie Mandelblütenfest in Gimmeldingen wieder abgesagt

Das traditionelle Mandelblütenfest im Neustadter Ortsteil Gimmeldingen ist in diesem Frühjahr erneut abgesagt - zum dritten Mal in Folge wegen der Corona-Pandemie.

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

STAND
AUTOR/IN
SWR