Im südpfälzischen Landkreis Germersheim gibt es seit dem 29. März eine nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr. Die neue Allgemeinverfügung des Kreises gilt zunächst bis 11. April.
Neben dem Landkreis Germersheim besteht aktuell unter anderem auch in Speyer (von 21 Uhr bis 5 Uhr) und Ludwigshafen (ebenfalls 21 Uhr bis 5 Uhr) eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Die Ausgangssperren werden von den Behörden kontrolliert.
Wegen Corona: Auch Einzelhandel bleibt zu Ausgangssperre im Kreis Germersheim
Seit Montag gelten im Kreis Germersheim wieder strengere Corona-Maßnahmen: Es gibt eine nächtliche Ausgangssperre, Schulen machen dicht und der Einzelhandel bleibt auch zu. mehr...
Es gibt auch Ausnahmen
Ausnahmen von der Ausgangssperre gelten in der Regel für Personen, die ihrem Beruf nachgehen, für dringende Arztbesuche, Hilfe für Ältere, Kranke oder Minderjährige und auch für "Handlungen zur Versorgung von Tieren einschließlich Gassigehen".
Wenn die Inzidenzzahlen in Rheinland-Pfalz weiter ansteigen wie bisher, wird die Ausgangssperre noch für weitere Städte und Kreise im Land kommen.
Ludwigshafen Spitzenreiter bei Corona-Neuinfektionen
Die Stadt Ludwigshafen war am Dienstag Spitzenreiter bei den Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert lag bei 169,5. Danach folgen die Städte Worms (166,4) und Speyer (162,2).
Gesundheitsämter in Vorder-und Südpfalz Pfalz: Corona-Kontaktverfolgung klappt noch
Trotz der hohen Corona-Zahlen gelingt es den Gesundheitsämtern in der Vorder-und Südpfalz noch, die Kontakte von Infizierten nachzuverfolgen. mehr...