Seit Herbst hat sich die Klinik auf die angekündigten Impfungen vorbereitet, sagt Michael Königs, der Impfkoordinator und leitende Oberarzt der Asklepios-Südpfalzklinik. Zunächst wurden demnach nur Beschäftigte für die Impfung angemeldet, die direkt mit Corona-Patienten in Kontakt kommen oder in der Notfall-Ambulanz arbeiten. Erst letzte Woche seien die ersten 100 Impfdosen gekommen - das hätte gerade mal ausgereicht, um knapp die Hälfte der Beschäftigten dieser wichtigen Gruppe zu impfen.
Klinik-Mitarbeiter wollten AstraZeneca erst nicht
Grundsätzlich sei die Impfbereitschaft der Mitarbeiter sehr hoch, so Michael Königs: Allerdings sei es für manche ein Schock gewesen, dass sie nicht den Impftstoff von Biontech oder Moderna bekommen. Da habe man Aufklärungsarbeit leisten müssen.
Die Klinik appelliert an das Land, die kleineren Häuser nicht zu vergessen und schnell mehr Impfstoff zu liefern. Nach Klinikangaben wurden seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Kandel fast 320 an Corona erkrankte Patienten behandelt. 76 dieser Patienten sind inzwischen verstorben.