Vier Menschen im Krankenhaus

17 Verletzte bei Kellerbrand in Ludwigshafen

Stand

Im Keller eines Mehrfamilienhauses im Ludwigshafener Wohnviertel Hemshof hat es am späten Donnerstagabend gebrannt. 17 Bewohner mussten wegen der starken Rauchentwicklung behandelt werden.

Nach Polizeiangaben wurde die Feuerwehr um 21 Uhr zu dem Brand in der Ludwigshafener Innenstadt gerufen. Als die Einsatzkräfte ankamen, stand der Keller des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Das Treppenhaus war voller Rauch. Mehrere Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet.

Vier Bewohner müssen ins Krankenhaus

Während der Löscharbeiten räumten Feuerwehrleute das Haus in der Prinzregentenstraße. 13 Bewohner mussten ärztlich behandelt werden, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Weitere vier Bewohner kamen ins Krankenhaus.

Nachdem das Feuer gelöscht war, lüfteten die Einsatzkräfte das gesamte Gebäude. Laut Polizei sind die Wohnungen weiter bewohnbar. Den Schaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro.

Ursache für Kellerbrand noch unklar

Was den Brand ausgelöst hat, soll nun genauer untersucht werden. Im Einsatz waren die Feuerwehr Ludwigshafen mit 30 Kräften und acht Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr Oppau, der Rettungsdienst, Einheiten des Katastrophenschutzes und die Polizei.

Neustadt

Zwei Vereine betroffen 150.000 Euro Schaden nach Brand im Stadionbad Neustadt

Nach dem Brand im Nebengebäude des Stadionbades in Neustadt wird nach der Brandursache gesucht. Betroffen waren ein Materiallager und Räume, die von Vereinen genutzt werden. 

Edenkoben

Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung Ursache für Wohnungsbrand in Edenkoben: Feuer durch Bastelarbeiten ausgelöst

Nach einem Brand in einem Haus in Edenkoben (Kreis Südliche Weinstraße) ermittelt die Polizei jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Bei dem Feuer in der Nacht zum 28.12. waren drei Bewohner verletzt worden.

Ludwigshafen

18 Menschen leicht verletzt Nach Brand und Explosion bei BASF Ludwigshafen: Suche nach Ursache

Nach dem Brand auf dem Werksgelände der BASF am Montag laufen jetzt die Ermittlungen nach der Ursache. Laut der BASF hatte ein organisches Lösungsmittel den Brand ausgelöst.

SWR4 am Morgen SWR4

Stand
Autor/in
SWR