Dreyer: "Man merkt so richtig, was man vermisst hat"
14:00 Uhr
Vor Beginn des Festumzuges am Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz, hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) erfreut über die Veranstaltung endlich wieder in Präsenz geäußert: "Man macht es sich gar nicht so klar, ich hab mich natürlich wie alle anderen auch, einfach arrangiert mit der Pandemie. Aber wenn man dann so mittendrin ist, dann merkt man erstmal so richtig, was man vermisst hat. Und ich glaube, es geht ganz vielen Leuten so. Man denkt so abstrakt manchmal, 'ach wie schade', aber wenn man dann erlebt, wie Begegnung eigentlich wirklich ist, dann merkt man, was man alles nicht erleben durfte."
Kein "Corona-Effekt" bei Kirchensteuer
10:45 Uhr
Die Coronapandemie wirkt sich - anders als zunächst prognostiziert - offenbar nicht auf die Kirchensteuereinnahmen aus. Auf der Frühjahrstagung der pfälzischen Landessynode sagte Oberkirchenrätin Karin Kessel, Corona habe die Kirchensteuer nicht gravierend gedrückt. Grund sei auch, dass bisher keine schwere Rezession eingetreten sei. Dennoch rechnet die Evangelische Kirche der Pfalz mit jährlich steigenden Defiziten. Auf der Kostenseite machen der Kirche vor allem die steigenden Personalausgaben sowie die hohe Inflationsrate zu schaffen.
Corona-Strategie von RLP für den Herbst
9:00 Uhr
Zwar sinken die Coronazahlen derzeit, wie es im Herbst aussieht, ist allerdings nicht klar. Rheinland-Pfalz will sich vorbereiten. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) erklärte deshalb, man stehe in einem regen Austausch mit Kollegen und Kolleginnen von Bund und Ländern. Und: "Die Infrastruktur für eine erneute Impfkampagne behalten wir bei." Zudem sollen die meisten Impfzentren bis zum Jahresende offen bleiben. Außerdem sind drei Varianten des Corona-Impfstoffes geplant.
Vorbereitung auf mögliche neue Welle Corona-Strategie im Herbst: Das plant Rheinland-Pfalz
Die Coronazahlen sinken. Während sich die einen über wiedergewonnene Freiheiten freuen, blicken andere schon auf eine mögliche neue Welle. Auch das Land Rheinland-Pfalz will sich vorbereiten. Vieles ist aber noch unklar. mehr...