Angesichts weiterhin hoher Corona-Zahlen haben sich Bund und Länder am Dienstag auf eine deutliche Verschärfung der Kontaktbeschränkungen verständigt. In Rheinland-Pfalz hat nicht jeder Verständnis dafür.
Nach der erneuten Verschärfung der Corona-Maßnahmen Benecke: Menschen bedrückt nicht absehbares Ende
Die Maßnahmen wurden noch einmal verschärft. Dr. Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Landes-Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, glaubt, dass es die Menschen derzeit am meisten bedrückt, dass nicht voraussehbar sei wann die Einschränkungen zurückgenommen werden können. "Krisensituationen sind leichter auszuhalten, wenn man ein Ende absehen kann", erklärte Benecke im SWR. mehr...
Bewegungseinschränkung in Rheinland-Pfalz Das bedeutet die 15-Kilometer-Regel
Bund und Länder haben gemeinsam unter anderem beschlossen, dass in Hotspots der Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort beschränkt werden kann. Wann ist das der Fall - und was bedeutet es für die Rheinland-Pfälzer? mehr...
Was im Teil-Lockdown geht und was nicht Diese Corona-Regeln gelten seit 25. Januar in Rheinland-Pfalz
Die Corona-Verordnung für Rheinland-Pfalz wird immer wieder angepasst. Seit 25. Januar gelten einige neue Regeln, die bis zum 14. Februar befristet sind. mehr...
Nach Bund-Länder-Beratungen über die Corona-Lage Shutdown in Rheinland-Pfalz bis Ende Januar verlängert
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat nach den Beratungen von Bund und Ländern angekündigt, dass die bestehenden Corona-Beschränkungen bis Ende Januar verlängert und teilweise verschärft werden. mehr...