Das historische Gebäude wurde im Sommer durch die Flammen und durch das Löschwasser der Feuerwehr massiv beschädigt. Nach monatelangen Verhandlungen habe man sich jetzt mit der Versicherung einigen können, das teilte der Bauherr dem SWR mit. Sie wird einen Großteil der Schadenssumme übernehmen.
Es hätten unter anderem viele komplizierte Haftungsfragen geklärt werden müssen. Der Schaden belaufe sich auf eine zweistellige Millionensumme.
Nach Brand im Wahrzeichen der Kurstadt an der Lahn Wiederaufbau "Haus Vier Türme" in Bad Ems würde zwei Jahre dauern
Nach dem Brand im Vier-Türme-Haus in Bad Ems rechnet die Stadt mit rund zwei Jahren für einen möglichen Wiederaufbau. Die historische Karlsburg müsste kernsaniert werden.
Stadt Bad Ems ist erleichtert über den Wiederaufbau der Vier Türme
Darüber hinaus gebe es Schäden, deren Kosten die Versicherung nicht übernehme. Die Brandursache konnte nach Angaben des Bauherrn nicht eindeutig geklärt werden. Bürgermeister Oliver Krügel (CDU) begrüßt, dass das historische Gebäude saniert wird und die Hotel-Pläne weiter gehen.
Krügel sagte weiter: "Ich freue mich total über die Pressemitteilung der Löwenstein Stiftung zum Vier-Türme-Haus. Das sind richtig gute Nachrichten zum Jahresende und für mich persönlich ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk! (...) Im Namen unserer Stadt danke ich der Familie Löwenstein für ihr Engagement und das Festhalten an den Plänen.“
Historische Bausubstanz unwiederbringlich zerstört Bad Ems: Denkmalschützer entsetzt über Brand im Haus Vier Türme
Der Brand der historischen Karlsburg in Bad Ems hat in der Stadt großes Entsetzen ausgelöst. Das historische Denkmal sollte eigentlich zu einem Hotel umgebaut werden.
Das Vier Türme Haus im Bad Emser Kurpark ist auch als Karlsburg bekannt. Wegen seiner vier Türme wird es von den Menschen auch so genannt. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist eines der bedeutendsten Gebäude in der Stadt.