Wie die ADD erläutert, werde nun als nächstes die Straßenbeleuchtung überprüft und instandgesetzt. Hierbei könnten auch mobile Lichtmasten eingesetzt werden.
Trinkwasser & Abwasser
Die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser durch Leitungen funktioniere wieder, hieß es weiter im Bericht. Schwierigkeiten bestünden zeitweise noch in den Ortschaften Schuld und Insul.
Bürger müssen im Winter nicht frieren Gasleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler früher repariert als gedacht
Die Flut-Opfer im Ahrtal können aufatmen: Nach EVM-Angaben kann die Gasversorgung überall schon bis November wieder komplett hergestellt werden - deutlich früher als vorhergesagt. mehr...
Größere Probleme gebe es noch wegen der stark zerstörten Abwasserinfrastruktur. Daher würden Abwässer über Vorflutbecken in die Ahr und später in den Rhein geleitet. Messungen sollen weiter die Belastung der Gewässer untersuchen. Bisher seien dabei keine Auffälligkeiten festgestellt worden, hieß es.
Herausforderung Schienenverkehr
Der amtierende Verwaltungschef des Landkreises Ahrweiler, Horst Gies (CDU), erwartet vom Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn Tempo, Planungserleichterungen und "beste Finanzierungsmöglichkeiten" beim Wiederaufbau zerstörter Bahnstrecken.
"Wir können die Schiene nicht genau so aufbauen, wie es war, dann hält es dem nächsten Hochwasser wieder nicht stand."