Insgesamt starben in der Gemeinde 13 Personen. In den ufernahen Gebieten retteten sich die Menschen teilweise bis aufs Dach. An der Ahrtalbrücke (Bundesstraße 9) brach wegen der starken Strömung ein Pfeiler (Foto), die Infrastruktur des Ortes für Strom und Wasser wurde zerstört. Auch die Kläranlage wurde schwer beschädigt.
Hier geht es zurück zur Hochwasser-Karte.

So ist die Lage (Stand 13.7.2022):
Nach Angaben des Ortsvorstehers sind mehrere hundert Häuser betroffen, rund hundert wurden entkernt. Drei Häuser mussten abgerissen werden. Für Betroffene der Flut wurden Tiny Houses als Übergangsbleibe aufgebaut. worden.
Die Arbeiten an der Brücke der B9 kommen nach Angaben des Ortsvorstehers gut voran. Seit September 2021 ist die B9 bei Sinzig wieder in beiden Richtungen freigegeben, jedoch auf der Brücke in Richtung Köln. Der Brückenneubau in Richtung Koblenz soll bis Ende 2022 fertig werden.
Die betroffenen Schulen sollen renoviert werden und einen entsprechenden Hochwasserschutz erhalten. Die Arbeiten könnten aber noch zwei bis drei Jahre dauern. Das Stadion, das komplett geflutet wurde, soll wieder aufgebaut werden, allerdings sei noch kein geeignetes Grundstück gefunden.
Der Träger der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen sucht nach einem neuen Standort in Sinzig. Aktuell ist die Einrichtung übergangsweise in einen anderen Ort umgezogen.
Eindrücke aus Sinzig:
28.7.2022
Gelände liegt in Überschwemmungsgebiet Neubau des Feuerwehrhauses: Stadtrat Sinzig in der Kritik
Ein Feuerwehr-Gerätehaus, das im Überflutungsbereich der Ahr neu gebaut werden soll - dafür hat die Feuerwehr in Sinzig kein Verständnis: Sie kritisiert die Entscheidung des Stadtrats.
14.7.2022
18.6.2022
Nach dem Tod von zwölf Bewohnern Lebenshilfe in Sinzig findet nach Flut kein neues Grundstück
Zu den 134 Todesopfern der Ahrflut im Juli zählten auch zwölf Bewohner eines Wohnheims für Menschen mit geistiger Behinderung. Bis heute sucht der Träger ein neues Grundstück.
15.5.2022
Fahrbahn wird nach Ahr-Flut neu gebaut B9-Brücke in Sinzig wieder für den Verkehr freigegeben
Es ging dann doch alles schneller als gedacht: Die Ahr-Brücke der B9 in Sinzig ist am Sonntagabend um 19.30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben worden. Ursprünglich sollte sie bis Montagmorgen komplett gesperrt sein.
10.3.2022
Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler zu ihren Plänen Idee für eine gemeinsame Landesgartenschau 2030 im Ahrtal
Eigentlich sollte es 2023 eine Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler geben. Nach der Flut fällt sie aber aus. Jetzt bringen Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler eine neue Idee ins Spiel.
1.3.2022
Ministerin Schmitt besichtigt neues Projektbüro im Ahrtal
18.2.2022
Weiterleben nach dem Tod von zwölf Bewohnern Lebenshilfe in Sinzig will Trauma der Tragödie bewältigen
Betreuer und Bewohner des Lebenshilfe-Hauses in Sinzig haben in der Flutnacht miterlebt, wie dort zwölf Menschen starben. Die Rückkehr in den Alltag ist schwer.
12.2.2022
2.2.2022
Lebenshilfe hat neue Unterkunft gefunden
1.2.2022
Stadt verteilt Spenden an Betroffene der Hochwasserkatastrophe
25.1.2022
Betroffene der Hochwasserkatastrophe ziehen in Tiny Houses
22.12.2021
Bundespolizei nutzt Aktion als Übung Hubschrauber half beim Aufräumen an der Ahrmündung in Sinzig
Durch die Flut Mitte Juli sind im Mündungsgebiet der Ahr bei Sinzig große Mengen an Holz, Müll und anderem Schwemmgut abgelagert worden. Die Bundespolizei hat jetzt beim Aufräumen geholfen.

21.12.2021
14.12.2021
6.12.2021
4.12.2021
3.12.2021
30.11.2021
13.11.2021
Unternehmen vier Monate nach dem Hochwasser Beim Sinziger Mineralbrunnen stehen noch die Bänder still
Der Sinziger Mineralbrunnen hofft, am Jahresende die Produktion wieder aufnehmen zu können: Die Flut hatte vor vier Monaten weite Teile des Betriebsgeländes direkt an der Ahr zerstört.
12.11.2021
10.10.2021
14.10.2021
11.10.2021
1.10.2021
Fachkräfte für Aufbau im Ahrtal gesucht Projektbüro in Sinzig steuert Wiederaufbau der Straßen
Der Wiederaufbau des Straßennetzes im Ahrtal ist ein Großprojekt. Die Fäden laufen nun in Sinzig zusammen. Bis Jahresende sollen dort 33 Container als Büros für die 35 Mitarbeiter aufgestellt werden.
1.9.2021
19.8.2021
5.8.2021
17.7.2021
Bewohner im Schlaf von Flutwelle überrascht Hochwasser in Sinzig: Zwölf Tote im Lebenshilfehaus
Die Flutwelle der Ahr hat im Haus der Lebenshilfe in Sinzig zwölf Todesopfer gefordert. Das bestätigte der Verein und die Feuerwehr am Freitag.