Die Feuerwehr teilte mit, bei ihrem Eintreffen seien bereits "Flammen aus dem Erdgeschoss, dem Obergeschoss und mehreren Kellerfenstern" geschlagen. Zudem sei in dem Gebäude auch ein Gasanschluss verbaut. Deshalb habe man sich entschlossen, das Haus kontrolliert abbrennen zu lassen, und verhindert, dass die Flammen auf Nachbargebäude übergreifen. Das Haus sei schließlich mit Hilfe eines Baggers komplett eingerissen worden.
Nachbar rettet Bewohnerin
Die ältere Bewohnerin des Hauses wurde nach Angaben der Polizei von einem Nachbarn aus dem Gebäude gebracht. Beide hätten leichte Rauchgasvergiftungen erlitten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 150.000 bis 200.000 Euro.