Gute Stimmung auf den Campingplätzen

Vorfreude auf Festival: Viele Fans zu Rock am Ring angereist

Stand

Am Freitag startet Rock am Ring. Viele Fans sind schon da, die meisten Campingplätze sind voll. Am Donnerstag hat es bei der Anreise kaum Probleme gegeben. Die Vorfreude ist groß.

Bislang verlief der Anreiseverkehr rund um den Nürburgring ruhig und ohne größere Probleme, heißt es von der Polizei. Auch auf den Campingplätzen sei in den Nächten alles ruhig und entspannt gewesen.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat nach eigenen Angaben bislang etwas mehr zu tun, als in den Vorjahren. Das liege daran, dass es mehr Besucher auf einer größeren Fläche seien. Es habe aber bislang keine schlimmeren Verletzungen gegeben. Die Festivalbesucher kämen vor allem nach Stürzen oder mit Sprunggelenksverletzungen, weil es wegen des Regens so schlammig und rutschig sei. Das DRK rät allen Fans, feste Schuhe zu tragen.

Doors Open bei Rock am Ring - erste Fans kommen auf das Gelände.
Doors Open bei Rock am Ring 2025: Die ersten Fans strömen auf das Festivalgelände. Ab 13:30 Uhr spielen die ersten Bands. Bild in Detailansicht öffnen
Doors Open bei Rock am Ring. Das Festival beginnt 2025 mit zwei Überraschungsacts.
Die Stimmung zum Festivalstart ist deutlich besser als das Wetter. Am Nürburgring kann es am Wochenende immer wieder regnen und auch gewittern. Bild in Detailansicht öffnen
Ein Campingplatz von Rock am Ring aus der Luft fotografiert, im Hintergrund die Nürburg.
Schon am Mittwoch waren viele Campingplätze rund um den Nürburgring voll belegt. Bild in Detailansicht öffnen
Vor Beginn von Rock am Ring 2025 ist die Stimmung auf den Campingplätzen gut.
Die Vorfreude bei den Ring-Rockern ist groß. Bild in Detailansicht öffnen
Vor Beginn von Rock am Ring 2025 ist die Stimmung auf den Campingplätzen gut.
Pavillons schützten die Fans vor dem ein oder anderen Regenschauer. Bild in Detailansicht öffnen
Vor Beginn von Rock am Ring 2025 ist die Stimmung auf den Campingplätzen gut.
Dicke Jacken statt T-Shirts wie im vergangenen Jahr: Zum 40-jährigen Jubiläum von Rock am Ring ist eher wieder klassisches "Ring-Wetter" angesagt. Bild in Detailansicht öffnen
Vor Beginn von Rock am Ring 2025 ist die Stimmung auf den Campingplätzen gut.
Die gute Laune lassen sich die Fans vom Wetter aber nicht verderben. Bild in Detailansicht öffnen
Campingplatz bei Rock am Ring 2025 im Sonnenuntergang, im Vordergrund die Rennstrecke.
Campen vor historischer Kulisse: Diese Zelte stehen direkt an der Rennstrecke. Bild in Detailansicht öffnen

90.000 Fans werden zu Rock am Ring erwartet

Schon am Mittwoch waren erste Rock-Fans angereist. Laut Polizei war am ersten Anreisetag auf den Straßen deutlich mehr los als in den Vorjahren. Demnach staute sich der Verkehr bereits am Vormittag rund um den Nürburgring und den Zufahrten zu den Campingplätzen. Bereits am Mittwochabend waren einige Campingplätze voll belegt.

Zum 40-jährigen Jubiläum von Rock am Ring war das Festival nach Angaben der Veranstalter so schnell ausverkauft wie noch nie. Die 90.000 Tickets waren schon Anfang März weg. Entsprechend viele Fans werden bis zum Festivalstart am Freitag in die Eifel kommen.

Die Wege zum Festivalgelände und den Campingplätzen sind laut den Organisatoren ab der Autobahnausfahrt umfassend ausgeschildert. Polizei und Veranstalter fordern alle Autofahrer auf, die Hinweisschilder und Umleitungen vor Ort zu beachten und nicht auf Navigationsgeräte zu vertrauen.

Alle Infos zur Anreise und Campingplätzen gibt's auch in der App

Besucherinnen und Besucher können sich laut Veranstalter auch über eine App informieren: Bei Instagram schreibt Rock am Ring dazu: "Alle Infos zu eurer Anreise, Auslastung der Campingplätze und Bändchenausgabe findet ihr in der Rock am Ring App."

Kilometerlange Staus am ersten Anreisetag zu Rock am Ring.
Die Rock am Ring-Fans brauchten bei der Anreise zu den Campingplätzen viel Geduld. Kilometerlange Staus ziehen sich am Mittwoch durch die Eifel.

40-jähriges Rock am Ring-Jubiläum soll besonderes Erlebnis werden

Zum 40-jährigen Bestehen möchten die Organisatoren den Fans ein besonderes Erlebnis bieten, sagt Festival-Direktorin Jana Posth: "Wir freuen uns darauf, mit den Menschen zu feiern - mit denen, die vielleicht schon seit 40 Jahren dabei sind, aber auch mit allen, die neu dazugekommen sind."

Warm Up-Party auf dem Campingplatz am Nürburgring

Schon vor dem eigentlichen Festivalstart haben viele Fans auf den Campingplätzen rund um das Festivalgelände gefeiert. Auch in diesem Jahr gab es am Mittwoch und Donnerstag Warm Up-Partys im Eventcenter auf dem Gelände von Camping am Nürburgring. Unter anderem traten dort Mambo Kurt, Kontrust und die Frog Bog Dosenband auf.

Adenau

Festival feiert 40-jähriges Jubiläum Rock am Ring 2025: Alle wichtigen Infos zum Festival am Nürburgring

Das legendäre Musikfestival ist ausverkauft. Für alle, die noch ein Ticket ergattern konnten, haben wir einen Überblick mit allem Wissenswerten zur Jubiläumsausgabe.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Festival Rock am Ring soll mit Überraschungsauftritt starten

Das eigentliche Festival startet am Freitagnachmittag. Dann spielen ab 13:30 Uhr die ersten Bands. Eröffnet wird Rock am Ring in diesem Jahr auf der Hauptbühne, der Utopia Stage, von drei "Very Special Guests", wie der Veranstalter ankündigte. Einer von ihnen ist schon bekannt: Knocked Loose spielen um 16:30 Uhr. Wer davor auftritt, ist eine Überraschung. Auf der Instagram-Seite von Rock am Ring heißt es dazu nur, "beide Bands spielen in der Regel eher die späteren Festivalslots".

Erstmal einkaufen: Bevor es richtig los geht, decken sich die Camper im Rock am Ring-Supermarkt mit Lebensmitteln ein.
Erstmal einkaufen: Bevor es richtig los geht, decken sich die ersten Camper im Rock am Ring-Supermarkt mit den wichtigsten Lebensmitteln ein.

100 Bands auf vier Bühnen bei Rock am Ring 2025

An drei Tagen spielen bei Rock am Ring dann 100 Bands, in diesem Jahr auf vier Bühnen rund um die Grand-Prix-Strecke am Nürburgring. Headliner 2025 sind Slipknot, Bring Me The Horizon, The Prodigy, Falling in Reverse und Korn. Auch die Beatsteaks, Rise Against und Sleep Token sind dabei. Neben viel Rock und Metal gibt es in diesem Jahr auch wieder Hip Hop und Punk: Unter anderem treten K.I.Z, Kontra K und Feine Sahne Fischfilet auf.

Nürburg

Vorhersage für Pfingsten Regen, Wind, Matsch: Das Wetter am Sonntag bei Rock am Ring

Rock am Ring auf dem Nürburgring - das geht meist nicht ohne Regen ab. Und auch im 40. Jahr ist das Wetter ziemlich ungemütlich in der Eifel.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Nürburg

Musik, Menschen, Momente - Chronologie 1985 - 2025 40 Jahre Rock am Ring in 40 Fotos

Es wird ein Mega-Event: Drei Tage feiern 90.000 Musik-Fans im Juni 2025 wieder bei Rock am Ring. Es geht nicht nur um die Musik, sondern um ein Lebensgefühl.

Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Adenau

Von Rocklegenden, Blitzeinschlägen und Alexander Marcus 40 Jahre Rock am Ring: Vier SWR-Journalisten erzählen

1985 fiel der Startschuss für ein Festival, das zur Legende geworden ist. Viele SWR-Kolleginnen und -Kollegen sind seit Jahren bei Rock am Ring dabei, um zu berichten oder ganz einfach auch privat. Hier kommen ihre Geschichten.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Koblenz

Neues Angebot des SWR Studios Koblenz Nachrichten aus der Region Koblenz jetzt auf WhatsApp lesen

Das SWR Studio Koblenz ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten aus dem Ahrtal, von Mosel und Rhein, dem Taunus und Westerwald.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR