Aus 14 Betrieben im Raum Koblenz haben sich Mitarbeiter an dem Warnstreik beteiligt - beispielsweise vom Aluminiumhersteller Aleris und vom Automobilzulieferer Stabilus. Der Warnstreik startet am Dienstag um 10 Uhr und dauerte bis zum Arbeitsende.
Drei Autokorsos durch Koblenz
Ab 11 Uhr waren die Metaller dazu aufgerufen, mit ihren Fahrzeugen zum Messeplatz am Wallersheimer Kreisel in Koblenz zu kommen, teilte die IG Metall mit. Dort gab es zunächst eine Kundgebung der IG Metall in Form eines "Autokinos" mit etwa 250 Fahrzeugen. Den angeben zufolge fuhren die Metaller danach in drei Autokorsos auf unterschiedlichen Strecken durch Koblenz.
Weitere Tarifverhandlungen in den kommenden Wochen
Die IG Metall fordert vier Prozent mehr Lohn, das Geld soll je nach Lage des Betriebes auch als Ausgleich für Arbeitszeitverkürzungen verwendet werden können. In den kommenden Wochen sollen weitere Tarifverhandlungen stattfinden: "Wir geben den Arbeitgebern bis Ostern Zeit mit uns endlich ein tragfähiges Ergebnis zu erzielen,“ sagt Ali Yener, erster Bevollmächtigter der IG-Metall Koblenz. Sonst gebe es weiter Warnstreiks.