Eine männliche Hand dreht eine Heizung höher. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa)

Erdgas-Lieferungen aus Russland

EVM Koblenz: Gasversorgung trotz Russland-Konflikt gesichert

STAND

Für Deutschland ist Russland der größte Erdgas-Lieferant. Viele fürchten jetzt, dass Russland seine Lieferung einstellt und wir wohlmöglich frieren müssen. Die Energieversorgung Mittelrhein gibt Entwarnung.

Nach Angaben der Energieversorgung Mittelrhein (evm) sind die Gasspeicher noch zu einem Drittel gefüllt. Diese Gasreserve reiche für die aktuelle Heizperiode aus. Neben Russland erhalte Deutschland auch Erdgas aus Norwegen, den Niederlanden und Flüssiggas aus den USA.

Preis für Erdgas soll aktuell stabil bleiben

Die evm beliefert etwa 145.000 Kunden mit Erdgas und ist damit der größte Leiferant im Norden von Rheinland-Pfalz. Für die aktuelle Heizperiode sollen nach Angaben eines Unternehmenssprechers die Preise stabil bleiben. Dies sei möglich, da der Energieversorger das Gas am Markt langfristig einkaufe, also bereits vor zwei bis drei Jahren. Dadurch müsste nicht kurzfristig am Markt eingekauft werden, denn aktuell seien die Gaspreise sehr hoch.

Mit Blick auf die nächste Heizperiode Ende des Jahres sei laut evm noch nicht klar abzuschätzen, ob es zu Preiserhöhungen kommen könnte. Falls Russland den Gashahn Richtung Europa komplett abdrehen sollte, dann gebe es aber bereits laufende Sicherheitsmechanismen. So sei geplant bereits jetzt im Frühjahr die Gasspeicher wieder aufzufüllen - unter anderem durch eine erhöhte Lieferung aus Norwegen.

Notfallplan: Industrie bekommt weniger Gas - Haushalte werden versorgt

In Deutschland gebe es laut evm auch noch einen Plan für die absolute Notfallsituation, also wenn alle Bemühungen scheitern sollten – in dem Fall würde die Industrie weniger Gas bekommen, damit alle Haushalte weiter versorgt werden könnten und auch niemand frieren muss.

Ramstein

Drehkreuz für Truppen und Material Air Base in Ramstein unterstützt Einsätze im Russland-Ukraine-Krieg

Von der US-Air Base in Ramstein aus werden wegen des Russland-Ukraine-Kriegs gerade Truppen und Ausrüstung nach Osteuropa verlegt. Das hat die U.S. Air Force bestätigt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sanktionen der EU gegen Russland Russland-Ukraine-Konflikt: Unternehmen in RLP befürchten Auswirkungen

Nachdem die EU sich auf ein Paket von Sanktionen gegen Russland geeinigt hat, befürchten die Industrie- und Handelskammern befürchten nun, dass sich der zuspitzende Konflikt auch auf das Russlandgeschäft rheinland-pfälzischer Unternehmen auswirken könnte.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Gottesdienste, Gebete und Mahnwachen Menschen in RLP beten und demonstrieren für Frieden in der Ukraine

Seit dem frühen Donnerstagmorgen greift Russland die Ukraine militärisch an. Die Betroffenheit in Rheinland-Pfalz ist groß.

STAND
AUTOR/IN
SWR