Laut Polizei ist sie womöglich an einer Rauchgasvergiftung gestorben. Das vorläufige Obduktionsergebnis zeige, dass die Bewohnerin bei dem Brand vermutlich giftige Gase eingeatmet hat und daran gestorben ist. Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden sie leblos im Wohnzimmer, sie saß auf einem Sofa.
Feuer in Simmern vermutlich durch defekten Kühlschrank ausgelöst
Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, weil sie Rauchfahnen an der Fassade des Hauses entdeckt hatten. Später teilte die Polizei mit, dass das Feuer bereits von selbst erloschen war als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen.
Allerdings kann die Polizei nach jetzigem Ermittungsstand nicht ausschließen, dass das Feuer schon einen Tag zuvor ausgebrochen war. Laut Feuerwehr lassen Feuer und Temperatur darauf schließen, dass der Brandverlauf schon einige Zeit zurücklag.
Die Ermittlungen sind nach Auskunft der Polizei noch nicht abgeschlossen. Die Brandermittler gingen aber davon aus, dass das Feuer durch einen defekten Kühlschrank ausgelöst worden sei.
Vermülltes Haus stellte Feuerwehr vor Herausforderung
Die Bewohnerin hatte laut Polizei alleine in dem Einfamilienhaus gelebt. Alle Rollläden waren heruntergelassen. So konnte das Feuer offenbar unbemerkt wüten. Den Angaben zufolge wurde das Wohnhaus durch den Brand stark beschädigt.
Für die Feuerwehr war der Einsatz nach eigenen Angaben eine große Herausforderung. Das Haus sei stark vermüllt gewesen, deshalb habe sich die Suche nach der Frau schwierig gestaltet, sagte ein Sprecher. Bevor die Einsatzkräfte die Bewohnerin entdeckten, fanden sie sieben tote Katzen in dem Haus.