Ihnen wird vorgeworfen, Sprengstoffanschläge und andere schwere staatsgefährdende Gewalttaten vorbereitet zu haben. Bundesweit habe es am Mittwoch Durchsuchungen und auch Festnahmen von Mitgliedern der Gruppierung gegeben, so das Landeskriminalamt.
Bürgerkriegsähnliche Zustände geplant
Erklärtes Ziel der bundesweit agierenden Gruppierung sei es, durch Anschläge einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen, um damit bürgerkriegsähnliche Zustände zu verursachen und schließlich das demokratische System in Deutschland zu stürzen.
Einzelheiten zu den Hintergründen des Ermittlungsverfahrens wollen die Behörden heute bekannt geben.