Enkeltrick per Telefonanruf: Eine Hand hält ein Telefon in der Hand. (Foto: IMAGO, IMAGO Bildnummer: 0117021020)

Gerade noch mal gut gegangen

Enkeltrick: Bankmitarbeiterin in Kaisersesch verhindert Betrugsmasche

STAND

Eine Bankmitarbeiterin in Kaisersesch hatte den siebten Sinn. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein Mann für seine Tochter einen sehr hohen Geldbetrag abheben. Doch sie war gar nicht in einer Notlage.

Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat in Kaisersesch (Kreis Cochem-Zell) in der Eifel verhindert, dass ein Mann zum Opfer von Trickbetrügern wurde. Der Mann hatte laut Polizei einen Anruf von Betrügern bekommen. Sie behaupteten, seine Tochter sei in einer Notlage und brauche dringend Geld.

Koblenz

Infostand in der Innenstadt Polizei Koblenz gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Telefonbetrügern

Falsche Polizisten, Schockanrufe oder Enkeltrick: Telefonbetrüger sind kreativ, wenn sie ihre Opfer abzocken wollen. Seit Mittwoch informiert die Polizei die Bürger, wie sie sich schützen können.

Notlage eines Angehörigen am Telefon vorgetäuscht

Als der Mann schließlich bei der Bank in Kaisersesch mehrere zehntausend Euro abheben wollte, wurde die Mitarbeiterin misstrauisch. Sie hielt ihren Bankkunden von der Auszahlung des hohen Geldbetrags ab und rief die Polizei.

Mehr zur Betrugsmasche "Enkeltrick"

Trier

Kriminelle Maschen am Telefon Enkeltrick-Betrug: Trierer Seniorin traumatisiert

Anne Hausen wurde beinahe Opfer von Enkeltrick-Betrügern. Ihr Mann konnte Schlimmeres verhindert. Die Rentnerin aus Trier hat sich aber bis heute nicht von dem Schock erholt.

Pfalz

Enkeltrick, falsche Polizisten und Co. Schockanrufe in der Pfalz: eine Million Euro Schaden

Über eine Million Euro Beute haben Schockanrufer in diesem Jahr gemacht, schätzt das Polizeipräsidium Rheinpfalz. Die Dunkelziffer dürfte sogar noch weit höher liegen.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Gegen Telefon-Trickbetrug Enkeltrick & Co: Polizei schult Senioren in Ludwigshafen

Wie können sich Senioren gegen Trickbetrüger, die als falsche Enkel oder falsche Polizisten anrufen, zur Wehr setzen? Wir haben uns angeschaut, wie die Polizei dafür Senioren in einem Workshop trainiert.

STAND
AUTOR/IN
SWR