Das Parkhaus in der Nähe des Marktplatzes in Diez nutzt der leitende Notarzt - Dr. Martin von Bergh - für Corona-Untersuchungen. Menschen, bei denen ein Corona-Verdacht besteht, fahren vor und bleiben bei der Untersuchung im Auto sitzen.

Der Mediziner trägt einen speziellen Schutzanzug, der nach den Einsätzen wiederverwendet werden kann. Dafür braucht es vorab eine aufwendige Desinfektion. Nach den Proben von Nasen- und Rachenraum der Autofahrer, müssen die Proben mehrfach gesichert werden, bevor sie dann genauer analysiert werden.
Fieberambulanzen in Koblenz und Mayen
Am Dienstag sind in Koblenz und Mayen zwei sogenannte Fieberambulanzen in Betrieb genommen worden. Dort ist es möglich, eine größere Anzahl an Menschen im Landkreis und der Stadt Koblenz auf das Coronavirus zu untersuchen. So soll eine Überlastung der Notaufnahmen und Arztpraxen vermieden werden. Eine der Untersuchungsstationen wurde in Koblenz auf einem Parkplatz im Stadtteil Oberwerth aufgebaut - die zweite in Mayen auf dem Schützenplatz.