Alte Bundeswehrgebäude werden ab Sommer abgerissen

Ehemalige Fritsch-Kaserne in Koblenz muss neuem Wohnquartier weichen

Stand
Auf dem Gelände der ehemaligen Fritsch-Kaserne in Koblenz stehen viele Gebäude, die seit mehr als 25 Jahren nicht mehr genutzt wurden. Sie sehen baufällig aus. Die Eisentore sind verrostet. Ab Sommer werden sie abgerissen, damit hier ein neues Wohnquartier entstehen kann.
Die leerstehenden Zweckbauten der Fritsch-Kaserne sind inzwischen baufällig geworden. Sobald sie abgerissen sind, soll auf dem Gelände bis 2032 Wohnraum für etwa 2.000 Menschen gebaut werden.
Die meisten Kasernengebäude zerfallen bereits und sind mit Pflanzen überwuchert.
Die meisten Kasernengebäude zerfallen bereits und sind mit Pflanzen überwuchert.
Die baufälligen Gebäude der ehemaligen Fritsch-Kaserne in Koblenz wurden mit einem Bauzaun abgesperrt. In der Ferne ist das frühere Unteroffiziersheim erkennbar.
Früher trafen sich hier die Unteroffiziere, um sich miteinander auszutauschen oder zu feiern. Heute erinnert nur noch das Schild an das frühere "Uffz-Heim".
Hinter bröckelnden Fassaden und Bauzäunen verbirgt sich Potenzial für ein neues Wohngebiet. Und eine schöne Aussicht auf das Umland.
Hinter bröckelnden Fassaden und Bauzäunen verbirgt sich Potenzial für ein neues Wohngebiet. Und eine schöne Aussicht auf das Umland.
Ein Architekturmodell zeigt, wie das neue Quartier in Koblenz Niederberg später einmal aussehen soll. Einige leuchtenden Elemente stellen die Gebäude dar, die in Zukunft neu gebaut werden sollen.
Das Modell zeigt, wie das neue Quartier in Koblenz Niederberg später einmal aussehen soll. Die leuchtenden Elemente stellen die Gebäude dar, die in Zukunft neu gebaut werden sollen.

Die meisten Gebäude der ehemaligen Fritsch-Kaserne in Koblenz stehen seit mehr als 25 Jahren leer. Ab Sommer werden sie abgerissen. Auf dem Gelände soll ein neues Wohnquartier entstehen.

Stand
Autor/in
SWR