Autorenseite

Pia Nicoley

STAND

Pia Nicoley arbeitet als Autorin bei SWR Aktuell Rheinland-Pfalz. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihr und erfahren Persönliches.

Foto von Multimediareporterin Pia Nicoley aus dem SWR-Studio Koblenz (Foto: SWR)
SWR-Reporterin Pia Nicoley in der Redaktion im SWR-Studio Koblenz

Pia Nicoley ist Multimedia-Reporterin im SWR Studio Koblenz. Sie hat an der Universität Mainz studiert und einen Abschluss als Diplom-Übersetzerin in Englisch und Italienisch. Sowohl in Italien als auch in England hat sie längere Zeit gelebt.

Seit fast 30 Jahren beim SWR

Nach dem Studium hat Pia Nicoley zunächst für eine italienische Hausgerätefirma gearbeitet und war in dieser Zeit oft in Italien. Daneben hat sie freiberuflich erste journalistische Erfahrungen bei der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" gesammelt. 
Nach einem Volontariat bei einem privaten Radiosender in Ludwigshafen war sie Redakteurin bei Radio FFH. Seit Januar 1995 bereichert Pia Nicoley den Südwestrundfunk.

Privat aktiv und kulturell interessiert

Pia Nicoley lebt mit ihrer Familie in Koblenz. Sie liebt englische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und italienisches Essen.
Die Redakteurin geht gerne ins Theater und in Konzerte, und sie wandert und tourt mit dem Fahrrad sehr gerne durch die Region.

Cochem

Touristenattraktion an der Mosel Reichsburg Cochem feiert 200. Geburtstag von Louis Ravené

Im 19. Jahrhundert war die Reichsburg in Cochem noch eine Ruine, dann baute der Berliner Kaufmann Louis Ravené sie wieder auf. Sein 200. Geburtstag wird deshalb groß gefeiert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Stadt stellt neue Verordnung vor Freilaufende Katzen in Koblenz müssen bald gechippt und kastriert sein

Die Stadt Koblenz hat eine Katzenschutzverordnung erlassen, die ab Juli gilt. Danach müssen Eigentümer konkrete Auflagen erfüllen, wenn ihre Katzen ins Freie dürfen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kreis Mayen-Koblenz

Es geht um Schadenersatz und Schmerzensgeld Mögliche Corona-Impfschäden? 61-Jähriger klagt in Koblenz

Deutschlandweit klagen nach Angaben von Anwälten mindestens 185 Menschen wegen möglicher Corona-Impfschäden vor Gerichten. Einer von ihnen kommt aus dem Kreis Mayen-Koblenz.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

St. Goar

St. Goar hofft auf weltweites Interesse Burg Rheinfels in 3D: Virtuelle Entdeckungsreise am Mittelrhein

Die Burgruine Rheinfels in St. Goar ist eine der größten am Mittelrhein. Bald können Menschen sie virtuell im Internet besuchen und erkunden. Die Stadt hofft auf eine neue Attraktion.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Ulmen

Unterirdischer Gang jetzt begehbar Neues Ausflugsziel in der Eifel: Ulmener-Maar-Stollen eröffnet

In Ulmen in der Eifel war ein jahrhundertealter Gang zwischen dem Jungfernweiher und dem Ulmener Maar lange verschüttet. Jetzt ist er frei und soll zu einer Attraktion werden.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neuwied

Caritas setzt Idee aus Finnland um Hilfe für Wohnungslose: "Housing First" in Neuwied erfolgreich

Erst eine eigene Wohnung, dann alles andere: Mit dem Projekt "Housing First" hilft die Caritas Neuwied wohnungslosen Menschen erfolgreich bei der Rückkehr in ein geregeltes Leben.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Landesmuseum in Koblenz Saisonstart nach Sanierung: Erlebnisausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein

Die Festung Ehrenbreitstein ist ein beliebtes Ausflugsziel im Land. Am Sonntag startet das Landesmuseum in Koblenz in die neue Saison - mit einer interaktiven Mitmach-Ausstellung.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Laurenburg

Kein steiler Anstieg mehr Lückenschluss: Lahnradweg ist jetzt durchgehend befahrbar

Jahrzehntelang mussten Radfahrer über einen steilen Bergrücken von Laurenburg nach Geilnau: Seit Montag kann man an der Lahn durchgehend fahren - von der Quelle bis zur Mündung.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kroppach

Prozess gegen mutmaßliche Bande hat begonnen Geldautomatensprengung in Kroppach: Ein Angeklagter gesteht Tat

Im Prozess um eine Geldautomatensprengung in Kroppach im Westerwald hat einer der sechs Angeklagten ein Geständnis abgelegt. Er sagte, ihn habe das schnelle Geld gelockt.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR