Autorenseite

Mike Roth

STAND
Foto von Multimediareporter Mike Roth aus dem SWR Studio Koblenz (Foto: SWR)
Multimediareporter Mike Roth aus dem SWR Aktuell Studio in Koblenz

Mike Roth ist Multimedia-Reporter und berichtet aus Koblenz vor allem für SWR1 und SWR4, die Landesschau RLP und für das Online-Angebot von SWR-Aktuell.

Studium in London und Marburg

Er hat Politik und Germanistik in Marburg und London studiert und seine Ausbildung zum Journalisten beim WDR gemacht. Bereits im Studium war Mike Roth als rasender Reporter
für Lokalzeitungen in Hessen unterwegs, berichtete aus dem Londoner Nachtleben
für verschiedene ARD-Anstalten oder moderierte eine Hochschulsendung beim Hessischen Rundfunk. Nach dem Studium folgte ein eigenes Journalistenbüro in Frankfurt am Main und diverse Engagements bei verschiedenen Radiosendern. Bis zu seinem Wechsel zum SWR war er viele Jahre Redakteur beim WDR im Regionalen und in der landespolitischen Redaktion.

Für Menschen von Menschen berichten

Seine Neugier wecken vor allem Geschichten, die das wahre Leben schreibt. Mike Roth erzählt gerne von Menschen für Menschen mit all ihren Hoffnungen, Ängsten oder Nöten. Das ist für ihn viel spannender als jeder Roman.

Sein Motto: Sagen, was ist

Journalistisch geprägt hat Mike Roth bereits vor langer Zeit sein erstes Praktikum im ehemaligen ARD-Studio Bonn. Dort lernte er zu "sagen, was ist" - unabhängig und
kritisch aber anständig und fair.

Fotografieren in der Natur gehört zu seinen Leidenschaften

Den gebürtigen Westfalen hat die Liebe nach Rheinland-Pfalz verschlagen. Mike Roth ist verheiratet und wohnt im Westerwald. In seiner Freizeit ist er dort am liebsten mit Frau
und Fotoapparat in der Natur unterwegs.

Die Dorfstraße in Korweiler

Wer in den Hunsrückort geht, dem fallen zuerst die liebevoll restaurierten Fachwerkäuser auf. Sie stehen alle an der Dorfstraße, der einzigen Straße im Ort.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bennau

In der Bennau in Bennau

Rund 200 Menschen leben in der Westerwaldgemeinde. Die längste Straße im Dorf heißt „In der Bennau“, in der einiges etwas anders ist als es scheint.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mosel

Der Maiweg in Wolf

Das Moseldorf erarbeitet derzeit ein Dorferneuerungskonzept und steht somit am Scheidepunkt zwischen Tradition und Moderne. Besonders gut ist dies im Maiweg zu sehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schweifeld

Die Schweifelder Straße in Schweifeld

Durch die Mitte der Westerwaldgemeinde führt die Schweifelder Straße. Sie ist nicht nur die längste Straße im Ort, sie ist auch die Straße mit den meisten Helden im Dorf.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Koblenz

Die Planstraße in Güls

Güls ist ein Stadtteil von Koblenz. In der Planstraße schlägt das Herz des Ortes. Am Ortsbrunnen trifft man sich in den Abendstunden, um gemeinsam die Seele baumeln zu lassen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bendorf

An der Gießerei in Mülhofen

In der Straße steht noch immer eine Gießhalle der alten Concordia-Hütte. Seitdem in dem Industriedenkmal ein Gartenmarkt eingezogen ist, hat Mülhofen wieder ein Geschäft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Westerwald

Isenburg

Rund 630 Menschen leben in der Westerwaldgemeinde. Bekannt ist Isenburg durch seine Burgruine, die auf einem Berg mitten im Ort steht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neuwied

Zoo verabschiedet sich von letztem Kamelpaar Nach 40 Jahren: Keine Kamele mehr im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es keine Kamele mehr. Wie der Zoo-Direktor mitteilte, musste er eines der beiden letzten Kamele einschläfern lassen. Das zweite Kamel musste umziehen.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Montabaur

Polizei sucht Zeugen Vor dem Tierheim Montabaur ausgesetzt: Tote Hündin wird obduziert

Vor dem Tierheim in Montabaur im Westerwald haben Unbekannte einen Hund angebunden. Laut Polizei ist er qualvoll verendet. Eine Obduktion soll jetzt klären, was genau passiert ist.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Worms

Kommunen unter Druck Die ersten Geflüchteten sind in Wormser Turnhalle

Geflüchtete unterzubringen - für die Kommunen in Rheinland-Pfalz eine immer größere Herausforderung. In Worms sind am Dienstag zum ersten Mal wieder Geflüchtete in eine Turnhalle eingezogen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neuwied

Zoo verabschiedet sich von letztem Kamelpaar Nach 40 Jahren: Keine Kamele mehr im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied gibt es keine Kamele mehr. Wie der Zoo-Direktor mitteilte, musste er eines der beiden letzten Kamele einschläfern lassen. Das zweite Kamel musste umziehen.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR