Wie feiern die Menschen die Weihnachtszeit in der Region? Bis zum Heiligabend zeigen wir Ihnen jeden Tag kreative Ideen und besondere Geschichten in unserem Adventskalender.
1. Dezember Weihnachtshaus in Untershausen
Bunte Lichter, funkelnde Sterne, blinkende Kerzen: Das Weihnachtshaus und der dazu gehörige Garten von Familie Sinnathurai in Untershausen wird jedes Jahr größer. Im Jahr 2012 war die Familie aus Sri Lanka in den Westerwald gekommen. mehr...
4. Dezember Nikolaus-Schifferlied aus Bad Salzig
Peter Salzig aus Bad Salzig hat Ende der 1920er Jahre für den Schifferverein des Ortes ein Lied zu Ehren von Sankt Nikolaus geschrieben. Sein Enkel Markus Bach erinnert an das Lied und seine Bedeutung. mehr...
5. Dezember Der helle Weihnachtsstern von Ernst
Wahrscheinlich ist er der größte Stern entlang der Mosel: Der kleine Ort Ernst hat zwischen seinen Kirchtürmen einen riesigen Weihnachtsstern aufgehängt. 9.000 Lichter bringen ihn zum Strahlen. mehr...
6. Dezember Der Nikolaus klingelt in Freirachdorf
In Freirachdorf im Westerwald bringt der Nikolaus am 6. Dezember den Kindern im Ort traditionell Geschenke - normalerweise bei einer gemeinsamen Feier auf dem Dorfplatz. In diesem Jahr aber gibt's die Geschenke wegen Corona direkt an der Haustür. mehr...
7. Dezember Ein Café wird zum Dekoladen
Ihr Café darf Bianca Sieben aus Kruft wegen der Corona-Beschränkungen zurzeit nicht betreiben. Stattdessen hat sie ihren Laden kurzerhand zum Deko-Geschäft umfunktioniert. mehr...
8. Dezember Der Wunschbaum in Münstermaifeld
Mit dem Wunschbaum in Münstermaifeld im Kreis Mayen-Koblenz soll Kindern eine Freude gemacht werden. Kinder konnten ihre Weihnachtswünsche im Rathaus abgeben. 30 Wünsche sind bei der Aktion zusammengekommen. mehr...
9. Dezember Ein leuchtender Stern für Wahlrod
Ein Stern über dem Stall - so wie in der Weihnachtsgeschichte. Das wäre doch auch etwas für Wahlrod, dachte sich Familie Lichtenthäler aus dem kleinen Ort im Westerwald. Deshalb leuchtet über ihrem Kuhstall jetzt in der Weihnachtszeit ein fast fünf Meter großer Stern. mehr...
10. Dezember Eine besondere Krippe fürs Seniorenheim
Mit dem Projekt "Potenzialkompass" sollen Langezeitarbeitslose in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis wieder an den Arbeitsmarkt herangeführt werden - zum Beispiel indem sie ihre sozialen Kompetenzen erweitern. Jetzt haben die Teilnehmer eine Weihnachtskrippe für ein Seniorenheim in Lahnstein gebaut. mehr...
11. Dezember Zur Ruhe kommen bei der Adventsmeditation
Still werden, zuhören, sich besinnen. Das gelingt vielen Gläubigen bei einer sogenannten Adventsmeditation, wie sie in vielen Pfarrgemeinden im Norden von Rheinland-Pfalz angeboten wird. mehr...
12. Dezember Wo Sie Ihren Baum in der Region selbst schlagen können
Fichte, Edeltanne, Nordmanntanne? Der richtige Weihnachtsbaum ist in Corona-Zeiten für viele wichtiger denn je. Und am schönsten ist ein selbstgeschlagener Baum. Wir zeigen, wo Sie selbst zu Axt und Säge greifen können. mehr...
13. Dezember Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt wieder
Der Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in ein Weihnachtsdorf, trotz der Corona-Pandemie: Vom 1. Dezember an wird der ganze Ort bis Ende Januar weihnachtlich in Szene gesetzt. mehr...
14. Dezember Weihnachtswunschbaum für Tiere in Montabaur
Die Tierheime hier bei uns im nördlichen Rheinland-Pfalz leiden schwer unter der Corona-Pandemie. Viele Spendenaktionen, die sonst im Laufe des Jahres Geld in die Kassen bringen, sind ausgefallen. mehr...
15. Dezember Uferlichter leuchten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
In der Adventszeit leuchtet das Ufer der Ahr im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler stimmungsvoll in verschiedenen Farben. Die Uferlichter sind in diesem Jahr auch ohne die traditionellen Musikveranstaltungen und Imbissbuden ein schönes Ausflugsziel. mehr...
16. Dezember Das Kirchencafé Heckenbach
Als die Kirchengemeinde in Heckenbach im Kreis Ahrweiler vor vier Jahren erfuhr, dass wegen des Priestermangels nur noch ein Mal im Monat eine Messe stattfinden soll, gründeten die Gläubigen ein Kirchencafé. Jetzt geht dieses virtuell im Internet weiter. mehr...
17. Dezember Ein Ort voller selbst gestalteter Krippen - Herschbroich
Die Gemeinde Herschbroich im Kreis Ahrweiler hat im Ort mehr als 20 verschiedene Krippen aufgebaut. Während der Adventszeit können die Herschbroicher sie auf einem Spaziergang suchen gehen. mehr...
18. Dezember Der höchste und größte Adventskranz der Region
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - das ist auch in Malberg im Kreis Altenkirchen so. Aber dort sind die Kerzen besonders beeindruckend. Der Kranz von Patrick Schumacher und Julian Moll hat einen Durchmesser von sechs Metern und steht hoch oben auf dem Barbaraturm. mehr...
19. Dezember Süßes für Soldaten aus Ockenfels
Cornelia Persicke aus Ockenfels im Kreis Neuwied hat zusammen mit ihren Söhnen mehr als 300 Tüten gepackt und sie an Bundeswehrstandorte im Ausland verschickt. Die süße Weihnachtspost geht in diesem Jahr vor allem an Soldaten in Mali und Afghanistan. mehr...
20. Dezember Weihnachtsdorf Hönningen im Ahrtal
Kein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und Heiligabend mit Abstand - der Advent 2020 ist völlig anders als in anderen Jahren. Um wenigstens ein bisschen in Stimmung zu kommen lohnt ein Besuch in Hönningen. mehr...
21. Dezember Die Weihnachtslieder-CD der Pfadfinder aus Rhens
Normalerweise besuchen die Georgspfadfinder aus Rhens in der Adventszeit Seniorinnen und Senioren ihrer Stadt, singen Weihnachtslieder und schenken Selbstgebasteltes. In diesem Jahr muss die Aktion anders ablaufen, die jungen Pfadfinder haben die Lieder aufgenommen und hängen sie jetzt als CD an die Haustüren. mehr...
22. Dezember Pinselpost: Briefe fürs Pflegeheim in Rennerod
An Weihnachten geht es auch darum, anderen Menschen eine Freude zu machen. Das kann auch etwas ganz Einfaches sein - wie ein schöner Brief zum Beispiel. Das hat sich der Sozialverband VdK gedacht und hat dazu aufgerufen, sogenannte Pinselpost an Alten- und Pflegeheime zu schicken. mehr...
23. Dezember Heiligabend im Seniorenheim
Die Situation in den Seniorenheimen im Rheinland-Pfalz ist vor Weihnachten besonders angespannt. Die Angst vor dem Virus trübt die Vorfreude aufs Fest. Dennoch soll in vielen Häusern besonders an Heiligabend Weihnachtsstimmung aufkommen - zum Beispiel in der Seniorenresidenz Moseltal in Koblenz. mehr...
24. Dezember Die Weihnachtsgeschichte verfilmt im Rhein-Lahn-Kreis
Die evangelische Kirchengemeinde Klingelbach hat die Weihnachtsgeschichte an sechs Orten im Rhein-Lahn-Kreis inszeniert und gefilmt. Ab Heiligabend ist der Film im Internet zu sehen - als Alternative für alle, die nicht am Gottesdienst teilnehmen können. mehr...