In der Westpfalz gab es nach Angaben der Polizei am Dienstagvormittag mehr als fünfzig witterungsbedingte Unfälle. Besonders häufig gekracht habe es in und um Weilerbach, Mackenbach und Bruchmühlbach-Miesau. Dabei sei es glücklicherweise meist bei Blechschäden geblieben. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehr als 100.000 Euro. Leicht Verletzte gab es nach Unfällen bei Matzenbach im Kreis Kusel und auf der Landstraße zwischen Höhfröschen und Thaleischweiler in der Südwestpfalz.

Angespannte Situation auf den Autobahnen
Schlimmer als in den Städten und auf den Landstraßen in der Südwestpfalz sah es auf den Autobahnen in der Westpfalz aus. Auf der A6 wurde bei einem Unfall ein Mann lebensgefährlich verletzt. Ob der Unfall mit der Witterung zusammenhängt, ist allerdings noch unklar. Die A62 war bei Reichweiler im Kreis Kusel wegen querstehender Lkw blockiert. Die Fahrbahn war so rutschig, dass auch der Straßendienst Probleme hatte, durchzukommen. Auch auf der A8 bei Zweibrücken gab es Probleme mit den Lkw.
Bußgelder wegen fehlender Winterreifen
Bei Schönenberg-Kübelberg steckten vier Autofahrer fest - nach Angaben der Polizei hatten sie keine Winterreifen montiert. Die Quittung folgte auf dem Fuß: Die Autofahrer müssen saftige Bußgelder bezahlen.
Auch Bus- und Bahnverkehr ist beeinträchtigt
In Pirmasens fuhren die Stadtbusse nach Angaben der zuständigen Stadtwerke mehrere Haltestellen wegen glatter Straßen nicht mehr an. Zwischen Schopp und Waldfischbach liegt ein Baum auf den Gleisen, da fahren derzeit keine Züge.
Der Winter hat auch schöne Seiten

Es gibt aber auch viele Menschen, die die Winterstimmung genießen. In Kaiserslautern beispielsweise kommt es nicht oft vor, dass der Schnee - wie im Moment - über längere Zeit liegen bleibt.