Das Tierheim Kindsbach steht vor dem Aus, nachdem der Mietvertrag für das derzeitige Gelände gekündigt wurde. (Foto: SWR, SWR)

Stand vor dem Aus

Tierheim in Kindsbach im Kreis Kaiserslautern ist gerettet

Stand

Die Schlinge zog sich immer weiter zu. Im Sommer hätte das Tierheim in Kindsbach aus seinem derzeitigen Gebäude ausziehen müssen. Mit Hochdruck suchten die Verantwortlichen nach einer neuen Bleibe für die vielen Tiere. Mit Erfolg - wenn auch anders als gedacht.

Mietvertrag gekündigt. Auszug im Juni. Neue Unterkunft? Fehlanzeige. Bisher. Beim Tierschutzverein in Kindsbach wollte man gar nicht mehr so recht daran glauben, eine neue Bleibe für das Tierheim zu bekommen. Monatelang hatten die Verantwortlichen nach einem geeigneten Gelände gesucht.

Der Tierschutzverein Kindsbach, der auch ein Hundezentrum betreit, braucht dringend ein neues Gelände (Foto: SWR)
Der Tierschutzverein in Kindsach mit Hundezentrum hat nun endlich Gewissheit für die Zukunft.

Was sich extrem schwierig gestaltete: Das künftige Gebäude des Tierheims hätte außerhalb von Wohngebieten liegen müssen - wegen Lärmschutz-Auflagen. Denn in dem Kindsbacher Tierheim ist auch eine Hundepension untergebracht. Dadurch wird es durchaus mal etwas lauter.

Künftige Unterkunft für Tierheim Kindsbach eine Überraschung

Mehrmals wurde dem Tierschutzverein Hoffnung gemacht, zig Gebäude und Gelände im gesamten Kreis Kaiserslautern wurden ihm angeboten. Doch nichts passte. Das sorgte für schlaflose Nächte bei den Verantwortlichen. Zwischenzeitlich hatte der Verein versucht, mit verschiedenen Aktionen auf sein Dilemma aufmerksam zu machen.

Die schlaflosen Nächte sind jetzt aber vorbei. Denn der Tierschutzverein Kindsbach hat eine Unterkunft für sein Tierheim gefunden. Und die ist eine echte Überraschung:

"Heute dürfen wir euch verkünden, dass nach vielen Monaten der Angst und Ungewissheit, Verzweiflung und Tränen endlich die Erleichterung bei unserem ganzen Tierschutzverein stattgefunden hat."

"Wir dürfen in Kindsbach bleiben!", schreibt Kai Zöller in einer Facebook-Gruppe. Er ist der 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Kindsbach. Der Vermieter habe sich nach "unzähligen, stundenlangen Telefonaten, Schriftverkehr und persönlichen Gesprächen dazu entschlossen, einen Mietvertrag direkt mit dem Tierschutzverein einzugehen". Damit bleibt das Tierheim genau dort, wo es schon seit mehr als 20 Jahren ist.

Erleichterung beim Tierschutzverein groß

Der neue Vertrag läuft nach Angaben des Tierschutzvereins fünf Jahre. Es gebe die Option, ihn auf zehn Jahre zu verlängern. Darüber hinaus habe der Vermieter zugesagt, das undichte Dach des Tierheims auszubessern und die kaputte Heizung zu reparieren. Trotzdem ist der Tierschutzverein nochmal auf Unterstützung angewiesen. Unter anderem muss er das Bad neu fliesen und plant, eine zweite Quarantänestation zu bauen. Dafür bittet der Verein um Spenden.

Sichtlich erleichtert bedankte sich Zöller bei allen, die dabei geholfen haben, eine neue Unterkunft für das Tierheim zu finden. Jetzt, so Zöller, könne man in die Zukunft blicken. Jetzt könne man über neue Angebote und Neuerungen nachdenken. Außerdem freue man sich schon auf das nächste Fest des Tierschutzvereins. Die Rettung des Tierheims will der Tierschutzverein mit einem Sommerfest im Juni feiern. Das sind sicherlich alles Gedanken, die für keine schlaflosen Nächte mehr sorgen werden.

Kindsbach

Tierschutzverein sucht neues Gelände Steht das Tierheim in Kindsbach vor dem Aus?

Die Kündigung des Mietvertrags war ein Schock für den Tierschutzverein Kindsbach. Bis Juni muss der Verein das Gelände räumen. Noch ist völlig unklar, wie es danach weitergeht.

Kindsbach

Suche nach neuem Standort für läuft Gibt es doch Hoffnung für das Tierheim Kindsbach?

Der Tierschutzverein in Kindsbach sucht weiter nach einer neuen Bleibe für sein Tierheim. Bis Sommer muss etwas Neues gefunden werden. Die Zeit drängt. Doch es gibt Hoffnung.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR