Kostenexplosion belastet Betriebe in der Pfalz

Werden Handwerker wegen der hohen Spritpreise bald teurer?

STAND

Für Kunden von Handwerksbetrieben könnte es bald teurer werden, denn: Durch die steigenden Spritpreise werden die Betriebe stark belastet. Diese könnten die Kosten an ihre Kunden weitergeben.

Im Gegensatz zu großen Unternehmen hätten Handwerksbetriebe kaum eine Möglichkeit, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern und dort kostengünstiger zu produzieren. Die Handwerkskammer der Pfalz geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die hohen Spritpreise bei so gut wie allen Betrieben zu höheren Transportkosten führen werden.

Bisher hätten nur wenige Betriebe in der Pfalz ihre Preise erhöht

Auch der Materialeinkauf werde dadurch wahrscheinlich teurer. Im Baugewerbe könnten diese Kosten leichter an den Kunden weitergegeben werden als beispielsweise bei Bäckern oder Metzgern. Dennoch, so schätzt die Kammer, hätten bisher nur wenige Betriebe ihre Preise erhöht. Sollte die Situation sich aber weiter verschärfen, seien Preissteigerungen durchaus ein Thema – zum Beispiel durch einen Energiekostenzuschlag.

Baden-Württemberg

Abhängigkeit von russischer Energie Hohe Energiepreise durch Ukraine-Krieg: Energieexperte rät von Steuersenkung auf Spritpreis ab

Was kann die Politik tun, um die Bürger bei den steigenden Energiepreisen zu entlasten? Energieexperte Amadeus Bach von der Uni Mannheim warnt im SWR-Interview vor Fehlanreizen.

Jetzt die neue SWR Aktuell App runterladen! Nachrichten aus der Westpfalz direkt aufs Handy

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen alles Wichtige auf Ihr Smartphone - auch aus Ihrer Region. So kommen Sie an die Infos aus der Nord- und Westpfalz.

STAND
AUTOR/IN
SWR