Schwertransporter hatten Hauptstraße in Kusel lahmgelegt

Havarierte Schwertransporter sind am Ziel angekommen

Stand

Die Schwertransporter, die sich am Mittwoch In Kusel festgefahren hatten, sind am Ziel angekommen. Um 22 Uhr konnten sie endlich weiterfahren.

Die drei Schwertransporter konnten am Donnerstagabend ihre Fahrt fortsetzen. Nach Angaben der Polizei sind sie in der Nacht ohne weitere Probleme an ihrem Bestimmungsort in Altenglan angekommen.

Lkw mit 80 Meter-Ladung standen knapp zwei Tage auf B420 bei Kusel

Die Lkw hatten Rotorblätter für Windkraftanlagen geladen - jedes etwa 80 Meter lang. Bevor die Transporter weiterfahren konnten, mussten erst umfangreiche Vorbereitungsarbeiten stattfinden.

An der B420 bei Kusel wird an der Straße gearbeitet, damit die Schwertransporter durchpassen.
Hier wird die Böschung weggebaggert, damit die drei Schwertransporter mit ihren jeweils um die 80 Meter langen Windradflügeln weiterfahren können. Bild in Detailansicht öffnen
An der B420 bei Kusel wird an der Straße gearbeitet, damit die Schwertransporter durchpassen.
Auch mehrere Laternen an der B420 in Kusel sind im Weg. Sie müssen zunächst vom Strom abgeklemmt werden... Bild in Detailansicht öffnen
An der B420 bei Kusel wird an der Straße gearbeitet, damit die Schwertransporter durchpassen.
... ehe sie abgebaut werden können. Welche Kosten durch die Bauarbeiten verursacht werden, steht noch nicht fest. Die wird aber wohl das Transportunternehmen übernehmen müssen. Bild in Detailansicht öffnen

Schutzplanken und Lichtmasten rund um Kusel wurden entfernt

An der Stelle in Kusel, an der die drei Schwertransporter feststeckten, haben die Stadtwerke die Lichtmasten abmontiert. Außerdem wurden noch zusätzliche Überfahrplatten verlegt und eine Böschung wurde weggebaggert. Am Zielort, rund um Altenglan, wurden zudem auch die Schutzplanken entfernt.

Lkw sind mit Windradflügeln rückwärts gefahren

Auf der B420 hatten sich am frühen Mittwochmorgen mitten in Kusel die drei Schwertransporter festgefahren. Nachdem auf der Bundesstraße zwischenzeitlich gar nichts ging, wurden die drei Lkw rückwärts Richtung Autobahn 62 bis ins nahegelegene Bledesbach gelotst. Dort standen sie auf einer Fahrspur der B420. Die Polizei hatte dort eine Ampelschaltung eingerichtet.

B420 in Kusel zu klein oder Schwertransporter zu groß?

In der Theorie hätten die Lkw mit den jeweils mehr als 80 Meter langen Teilen durch eine Engstelle in der Nähe des Stadtparks passen sollen. In der Praxis hatten sich die drei Schwertransporter aber festgefahren, so dass die B420 im Bereich Trierer Straße, Ecke Haischbachstraße, zeitweilig komplett blockiert war.

Drei Schwerlaster blockieren die B420 bei Kusel.
Die drei Lkw mit ihren jeweils etwa 80 Meter langen Teilen eines Windrades stehen derzeit auf der B420 bei Bledesbach. Dort wird der Verkehr mit einer Ampel um die Hindernisse herumgeleitet.

Wie es dazu kommen konnte, wird aktuell geprüft. Mit einem Ergebnis ist nach Angaben der Firma SLT, die für die Vermessung zuständig war, aber nicht vor Ende der Woche zu rechnen. Patrick Bürtel vom Landesbetrieb Mobilität sieht die Schuld nicht zwingend bei den Vermessern: "Ich würde es nicht der Firma anhaften wollen. Das sind Dinge, die passieren".

Kaiserslautern

Bauarbeiten auf der Strecke Zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen viele Züge aus

Bahnreisende müssen mal wieder viel Geduld mitbringen. Wegen Bauarbeiten fallen zwischen dem 4. und 14. Juni zahlreiche Züge aus - u.a. zwischen Kaiserslautern und Neustadt .

Wolfstein

Vandalismus im Kreis Kusel Gräber auf Friedhof in Wolfstein beschädigt

In Wolfstein im Kreis Kusel waren in der vergangenen Nacht Vandalen unterwegs. Nach Angaben des Bürgermeisters haben sie mehrere Gräber verwüstet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zweibrücken

Drei Anrufe im Februar Nach Bombendrohung an Schule in Zweibrücken - Ermittlungen eingestellt

Im Februar hatte es an drei aufeinanderfolgenden Tagen Bombendrohungen gegen die Herzog-Wolfgang-Realschule in Zweibrücken gegeben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR