Polizei führt verstärkt Verkehrskontrollen durch  (Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand)

Aktionswoche "Speed"

Autofahrer im Westen der Pfalz sollten verstärkt mit Verkehrskontrollen rechnen

Stand

Das Polizeipräsidium in Kaiserslautern beteiligt sich an einer europaweiten Aktionswoche. Im Westen der Pfalz finden deswegen verstärkt Verkehrskontrollen statt.

Aktuell sollten Autofahrer besonders darauf achten, nicht zu schnell unterwegs zu sein. Das Polizeipräsidium Westpfalz nimmt an der europaweiten Kontrollwoche "Speed" teil und wird dementsprechend verstärkt ein Auge auf Raser haben. Das bestätigte eine Sprecherin in Kaiserslautern.

Polizist hält Autofahrer an (Foto: SWR, Moritz Kluthe)
Die europaweite Kontrollwoche "Speed" wird sich auch im Westen der Pfalz bemerkbar machen. Die Polizei führt an vielen Stellen Kontrollen durch.

Auch Kommunen im Westen der Pfalz kontrollieren

Sie verwies außerdem darauf, dass nicht nur die Polizei in den kommenden Tagen verstärkt die Geschwindigkeit kontrollieren werde. Auch die Kommunen seien im Einsatz – gerade auf Straßen, an denen sich Anwohner über zu schnelle Autos beschwert hätten.

Kurierfahrer auf der Autobahn 77 km/h zu schnell

Besonders flott war nach Angaben der Polizei Kaiserslautern der Fahrer eines Transporters auf der A6 zwischen den Abfahrten Kaiserslautern West und dem Dreieck Kaiserslautern unterwegs. Der Fahrer wurde mit 177 km/h geblitzt. Erlaubt sind an der Stelle 100 km/h. Zudem habe der Fahrer einen zu geringen Abstand zu dem vor ihm fahrenden Auto eingehalten. Der Kurierfahrer muss nun für zwei Monate seinen Führerschein abgeben. Außerdem muss er ein vierstelliges Bußgeld zahlen.

Zu hohes Tempo führt zu vielen Unfällen

Zu hohe Geschwindigkeit ist auch in der Westpfalz eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Allein im vergangenen Jahr hat es nach der Unfallstatistik der Polizei mehr als 1.500 Unfälle gegeben, die auf ein zu hohes Tempo zurückzuführen waren. 217 Menschen wurden demnach bei Unfällen in der Region schwer verletzt, 16 sind im vergangenen Jahr an den Folgen eines Unfalls gestorben.

Mehr zum Thema Kontrollen

Lauterecken

Polizei schließt Defekt aus Feuer zerstört Blitzer in Lauterecken: War es Brandstiftung?

In Lauterecken im Kreis Kaiserslautern geht früh morgens ein mobiler Blitzer an der B420 in Flammen auf. Die Polizei vermutet, dass Brandstifter am Werk waren.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Mehr als 700 Verstöße bei Blitzermarathon Stinkefinger für den Blitzer: Motorradfahrer nicht zu schnell, aber zu frech

Die Polizei in Kaiserslautern hat beim Blitzermarathon am Donnerstag mehr als 700 Verkehrssünder erwischt. Ein Motorradfahrer auf der B48 war zwar nicht zu schnell, erhält aber dennoch eine Anzeige.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR