Aufsichtsbehörde prüft

Hat eine Schule in Pirmasens Schülerzahlen manipuliert?

Stand

Mehr Schüler, mehr Lehrer - das ist eine einfache Rechnung, nach der auch in Rheinland-Pfalz verfahren wird. Die Leitung einer Schule in Pirmasens soll versucht haben, das auszunutzen.

Der Vorwurf steht im Raum, dass die Leitung der Schule in Pirmasens (der Name der Schule ist der Redaktion bekannt) höhere Schülerzahlen zur Aufsichtsbehörde ADD gemeldet hat, als tatsächlich Schüler diese Schule besuchen. Möglicherweise geschah dies, damit der Schule mehr Lehrerstunden zugebilligt werden. Das hätte Vorteile für die Schule: Würde sie mehr Lehrerstunden zugewiesen bekommen, können ausgefallene Stunden zum Beispiel besser vertreten werden.

ADD bestätigt Überprüfung einer Schule in Pirmasens

Die ADD bestätigte auf Anfrage des SWR, dass sie die Zahlen überprüft. Es sei aufgefallen, "dass die Planungszahlen mit den tatsächlichen Zahlen nicht übereinstimmen", so die ADD. Zurzeit werde geprüft, wie es zu diesen Unterschieden gekommen sei. Weitere Auskünfte wollte die Behörde nicht geben. Die Schule selbst hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht geäußert.

Imsbach

"Heldin" auf vier Pfoten im Klassenzimmer Schulkatze Nele schnurrt durch Grundschule in Imsbach

Wenn sie kommt wird es ruhig im Klassenzimmer. An einer Grundschule im Donnersbergkreis unterstützt Schulkatze Nele die Lehrer. Für die Kinder gehört sie zum Schulalltag.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Frankenstein im Kreis Kaiserslautern

Hüpfspiele statt Schulbank drücken im Kreis Kaiserslautern Unterricht auch an der frischen Luft: "Draußenschule" in Frankenstein geplant

Zahlen und Buchstaben spielend in der Natur lernen. Das plant der Verein "Wir lernen draußen e.V." und stellt sein Grundschulkonzept in Frankenstein im Kreis Kaiserslautern vor.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Winnweiler

SWR Aktuell vor Ort Schüler in Winnweiler diskutieren über Armut und Gewalt in der Familie

Wie fühlt sich das an, in Armut und mit Gewalt aufzuwachsen? Und wie kann man helfen? Diese Fragen haben sich Schüler in Winnweiler gestellt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
SWR