In Rockenhausen im Donnersbergkreis beginnt das Herbstfest 2023. (Foto: IMAGO / Ralph Peters (Sujetbild))

Jahrmarkt, Weindorf und Festumzug

Das erwartet Sie beim Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen

Stand
AUTOR/IN
Jan Jaworski
Bild von Jan Jaworski, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern (Foto: SWR)

Jahrmarkt, Weindorf und Festumzug - von Freitag bis Montag gibt es all das beim Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen. Los geht es am Freitagabend mit etwas, auf das sich vor allem Weinliebhaber freuen dürften.

"Die Kunst, der Wein, das Fest und so…." - so lautet das Motto des Herbstfestes in Rockenhausen. Die 74. Auflage startet am Freitag um 19 Uhr in der VTR-Halle in Rockenhausen. Dort gibt es eine Weinverkostung mit Live-Musik. Moderiert wird das Ganze von der amtierenden Naheweinkönigin Christina Schwarz.

Triathlon mit Klapprad-Wertung bei Herbstfest in Rockenhausens

Am Samstag wird es dann erst einmal sportlich – ein Triathlon steht ab 10 Uhr mit der Spezialwertung für Klappräder auf dem Programm. Danach findet einer der Höhepunkte für Familien statt: Ab 14:30 Uhr liefern sich Quietsche-Entchen auf der Alsenz ein Rennen.

Großer Festumzug und Power aus dem Allgäu beim Nordpfälzer Herbstfest

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Festumzugs mit Musik und Motivwagen. Los geht es hier um 13:30 Uhr. Außerdem spielt an diesem Abend ab 20 Uhr auch die Partyband "Allgäu Power" mit "einer unglaublichen Vielfalt an klassischen und traditionellen Instrumenten", wie die Veranstalter des Herbstfestes mitteilen. An diesem Sonntag haben auch die Geschäfte in Rockenhausen von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Vier Tage Party enden in Rockenhausen mit Feuerwerk

Am Montag endet das Rockenhausener Herbstfest mit einem Feuerwerk. Während der vier Tage in der Stadt am Donnersberg gibt es neben der Musik im Festzelt auch einen Rummelplatz mit Fahrgeschäften und ein Weindorf.

Vor und Während des Herbstfestes müssen sich Autofahrer und Anwohner auf gesperrte Straßen einstellen. So ist zum Beispiel die Straße "Zum Festplatz" zu. Außerdem gibt es an einigen Straßen jeweils ein Halteverbot.

Rheinland-Pfalz

Weinlesefest, Rotweinfest, Fest des Federweißen Diese Feste feiern wir im Herbst in RLP

Rheinland-Pfalz im Herbst: Wähend sich die Blätter der Bäume langsam verfärben, genießen viele Menschen im Land Federweißer, Zwiebelkuchen, Weinschorle und Co.! Hier sind einige Fest-Höhepunkte:

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr aus Rockenhausen

Rockenhausen

Hauptverbindung hat neuen Fahrbahnbelag erhalten Straße zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden ab Montag wieder frei

Sechs Wochen lang war die Hauptverbindung zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Ab Montag ist die Landesstraße 386 wieder frei.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Rockenhausen

Nach Streit mit Gemeinde Rockenhausen: Pächter des Hotels am Schloss zieht aus

Monate dauerte der Streit der Pächter des Schloss-Hotels mit der Verbandsgemeinde Rockenhausen im Donnersbergkreis an. Vor Gericht gab es nun eine Einigung.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rockenhausen

Nach PETA-Anzeige Veterinäramt Donnersberg: Tierpark Rockenhausen erfüllt Forderungen

Die Tierschutzorganisation PETA hatte öffentlich aufgerufen, den Tierpark Donnersberg in Rockenhausen zu boykottieren. Grund: die Tiere würden angeblich nicht artgerecht gehalten.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr aus dem Donnersbergkreis

Friedrichshafen

Wind und Wetter getrotzt Schulleiter aus dem Donnersbergkreis schwimmt durch den Bodensee

Harald Scheve leitet die Realschule plus in Rockenhausen. Der 60-Jährige ist trotz Gewitters durch den Bodensee geschwommen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden

Förderprogramm des Kreises nachgefragt Wie der Ausbau der Radwege im Donnersbergkreis läuft

Der Donnersbergkreis hat sich zum Ziel gesetzt, Radwege auszubauen. Dafür wurde ein Förderprogramm erstellt, das bis 2027 läuft. Eine erste Zwischenbilanz fällt positiv aus.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Donnersbergkreis

Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz Zahlreiche Brände im Donnersbergkreis wegen Trockenheit

Im Donnersbergkreis hat es am Wochenende zahlreiche Wald- und Flächenbrände gegeben. Die Feuerwehren waren im Großeinsatz.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz