Leinenpflicht adé

Neue Hundewiese in Zweibrücken schafft Freilauf für Hunde

Stand

Ein Wunsch vieler Hundebesitzer in Zweibrücken wird wahr: Auf der neuen Hundewiese in Bubenhausen gibt es auf 6.000 Quadratmeter Platz zum Spielen und Rennen ohne Leinenpflicht.

Hundebesitzer in Zweibrücken können mit ihren Vierbeinern zukünftig auf die neue Hundewiese im Stadtteil Bubenhausen gehen. Dort können die Hunde ohne Leine frei toben und rennen und im besten Fall mit anderen Hunden spielen. Die Wiese wird auf natürliche Weise vom Hornbach und dessen Böschungsbereich mit Steinen, Felsen und Gestrüpp begrenzt. Da im Stadtgebiet und in vielen Wäldern Leinenpflicht herrscht, hatten sich viele Hundebesitzer einen solchen Ort gewünscht.

Zwei Jahre lang suchte die Stadt nach einem passenden Standort für die Hundewiese. Nun wurde eine rund 6.000 Quadratmeter große Fläche gefunden – etwa so groß wie ein Fußballfeld. Die neue Hundewiese befindet sich in einem Überlaufgebiet für Hochwasser am Hornbach. Damit alles sauber bleibt, gibt es an der Wiese einen Kotbeutelspender samt Mülleimer.

Konflikte mit Landwirten: Warum eine Hundewiese wichtig ist

Rund um Zweibrücken gibt es zwar viele Wiesen und Felder, doch kommt es häufig zu Streit mit Landwirten, weil Hundekot auf den Flächen zurückbleibt. Für Landwirte ist das problematisch, da das Futter für Kühe und Rinder verunreinigt werden kann und Krankheiten übertragen werden können.

Zur Eröffnung überreichte Oberbürgermeister Marold Wosnitza (SPD) dem Tierschutzverein Zweibrücken eine Spende von 300 Euro. Betrieben und gepflegt wird die neue Hundewiese vom Umwelt- und Servicebetrieb der Stadt Zweibrücken. Der Zugang ist über den angrenzenden Discounter-Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße möglich.

Zweibrücken

Outlet meldet sich zu Wort Zwei Hunde vor Outlet Zweibrücken in heißem Auto gelassen - einer tot

Zwei Kunden des Outlets in Zweibrücken haben ihre Hunde bei fast 30 Grad im Auto auf dem Parkplatz zurückgelassen. Einer starb in der Tierklinik, der andere überlebte knapp.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Pirmasens, Enkenbach-Alsenborn

Tierische Rettungsaktionen mit Happy-End Feuerwehr befreit Haustiere aus Brand in Enkenbach - Polizei jagt Kaninchen in Pirmasens

Die Feuerwehr rettet Hund und Katze aus einem brennendem Haus im Kreis Kaiserslautern und die Polizei Pirmasens jagt zwei Kaninchen. So liefen die Rettungsaktionen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Pirmasens

Drei Monate alter Rottweiler-Mix Gestohlener Hund in Pirmasens ist wieder da

Nachdem Einbrecher in Pirmasens einen drei Monate alten Hund aus einer Wohnung gestohlen hatten, ist er jetzt wieder zurück. Die Polizei hatte die Bevölkerung um Hilfe gebeten.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz