Bauarbeiten nach Absturz von Deckenteil

Das Mitmachmuseum Dynamikum in Pirmasens öffnet zum 1. Mai

Stand

Im November vergangenen Jahres war ein Teil der Akustikdecke im Dynamikum in Pirmasens runtergekommen. Seitdem ist geschlossen. Am 1. Mai geht es wieder los.

Damit kann das Science Center Dynamikum in Pirmasens pünktlich zu seinem 17. Geburtstag wieder öffnen. Sichtlich erleichtert berichtet Geschäftsführer Rolf Schlicher, dass die Sanierungsarbeiten voll im Zeitplan liegen und so gut wie abgeschlossen sind.

Im Dynamikum Pirmasens wurden die Decken gesichert

In die Decke im zweiten Geschoss des Museums wurden Querstreben eingezogen, so dass laut Schlicher nichts mehr passieren kann. Insgesamt mussten auf diese Weise 1.800 Quadratmeter Decke abgesichert werden. Wie teuer das alles war, konnte der Geschäftsführer noch nicht sagen - erst, wenn alle Rechnungen vorliegen.

Kurzarbeit und finanzielle Verluste für das Dynamikum in Pirmasens

Das Science Center war seit dem Vorfall im November geschlossen. "Man ist erstmal weg vom Markt. Das tut uns aus vielen Gründen weh", erzählt Schlicher. Beispielsweise waren die sieben Mitarbeiter, die direkt in der Ausstellung arbeiten, in Kurzarbeit. Außerdem hatte das Museum auch keine Einnahmen, die Ausgaben liefen aber weiter.

Das Dynamikum in Pirmasens soll im Mai wieder öffnen.
Rolf Schlicher ist der Geschäftsführer des Dynamikums in Pirmasens. Er ist froh, dass das Mitmachmuseum wieder öffnen kann.

Stadt Pirmasens gleicht Verlust teilweise aus

Glücklicherweise sei mit der Stadt Pirmasens ein gewisser Verlustausgleich vereinbart. Darauf habe man in der Vergangenheit nur in geringem Umfang zurückgegriffen. Der Stadtrat Pirmasens hat bereits einen Vorschuss freigegeben. Außerdem hat das Museum in den vergangenen Jahren auch Reserven gebildet, auf die man jetzt zurückgreifen könne.

Es tut einfach gut, wenn unsere Besucher an uns denken

Es habe aber auch schöne Momente gegeben, erzählt Rolf Schlicher. "Es waren viele Mutmachmails, die hereinkommen sind: Ei, können wir jetzt buchen? Ach schade, aber macht nix, dann kommen wir eben zwei Monate später. Aber wir kommen auf jeden Fall und wünschen Euch alles Gute." Solche und ähnliche Botschaften hätten die Mitarbeiter oft gehört. "Das tut einem einfach gut, wenn unsere Besucher an uns denken."

Das Dynamikum in Pirmasens
Ein Bild des Dynamikums in Pirmasens aus der Luft. Fotos von den Bauarbeiten im Inneren gibt es allerdings nicht.

Neue Exponate für Ausstellung im Dynamikum

Die Zeit der Schließung wurde aber nicht nur genutzt, um die kaputte Decke zu sanieren. Beide Etagen der Ausstellung wurden aufgefrischt. "Die Cafeteria ist komplett erneuert und umgebaut. Außerdem wird das schon länger angekündigte Luftkissenfahrrad zur Eröffnung da sein."

Darüber hinaus, so erklärt Schlicher, wurden neben anderen kosmetischen Dingen auch die Wände gestrichen. "Um das Haus wieder schön darzustellen." Außerdem kündigt er einige Neuerungen - beziehungsweise Veränderungen - für das Science Center an. Die seien aber noch geheim.

Pirmasens

Keine Angst mehr vorm Onkel Doktor In der Teddy-Klinik im Dynamikum in Pirmasens werden Kuscheltiere "geheilt"

Was tun mit verletzten Kuscheltieren? In der Teddy-Klinik in Pirmasens können Kids ihre plüschigen Freunde behandeln lassen. Ziel ist es, Kindern die Angst vor Ärzten zu nehmen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR