Alle Entwicklungen zu den bei Kusel getöteten Polizisten im Blog. (Foto: SWR)

Beamte sterben bei Verkehrskontrolle

Mittwoch, 9. Februar

Stand

Bei einer Verkehrskontrolle sind am 31. Januar zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kusel getötet worden. Die aktuellen Entwicklungen in unserem Blog:

Mittwoch, 9. Februar

Haftbefehl nach Aufruf zum "Cop-Hunting"
14:40 Uhr

Das Amtsgericht Koblenz hat Haftbefehl gegen einen 55 Jahre alten Mann aus dem Kreis Birkenfeld erlassen. Er soll öffentlich zur Tötung von Polizeibeamten aufgefordert haben. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz mit. Hintergrund sei der Mord an den zwei Polizeibeamten in der Nähe von Kusel. Es bestehe dringender Verdacht, dass der Beschuldigte aus dem Kreis Birkenfeld diese Tat zum Anlass genommen habe, auf Facebook ein Video einzustellen, in dem er zu einem sogenannten Cop-Hunting aufrief. Gegen eine Gebühr könne er Polizisten in einen Wald locken, wo sie dann erschossen werden könnten. Der Haftbefehl gegen den Mann sei heute vollstreckt worden, so die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz.

Koblenz

Nach Tötung zweier Polizisten im Kreis Kusel Amtsgericht Koblenz erlässt Haftbefehl wegen Gewaltaufruf gegen Polizisten

Ein Mann aus dem Kreis Birkenfeld soll im Internet zum sogenannten "Cop-Hunting" aufgerufen haben. Jetzt muss er in Untersuchungshaft.

Ulmet, Kreis Kusel

Bei Verkehrskontrolle getötet Was am Tattag geschah: Polizistin und Polizist im Kreis Kusel erschossen

Nach den tödlichen Schüssen auf eine Polizistin und ihren Kollegen bei Ulmet im Kreis Kusel hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.

Sulzbach

Polizisten bei Kusel getötet Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

Nach den tödlichen Schüssen auf eine Polizistin und einen Polizisten im rheinland-pfälzischen Kreis Kusel sollen die beiden Tatverdächtigen heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Männer waren im Saarland festgenommen worden.

Getötete Polizisten im Landkreis Kusel Das ist über die mutmaßlichen Täter bekannt

Das Entsetzen über die tödlichen Schüsse auf zwei Polizisten im Kreis Kusel ist groß. Zwei Tatverdächtige sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. Wir fassen zusammen, was wir bislang über die mutmaßlichen Täter wissen.

Kusel

Ökumenische Trauerfeier in Kusel Emotionaler Abschied von erschossenen Polizisten

In Kusel ist am Donnerstagabend in einem ökumenischen Gottesdienst der zu Beginn der Woche getöteten Polizistin und ihres Kollegen gedacht worden.

Kusel

Erschossene Polizisten in Kusel Kommentar: "Wo sind wir eigentlich angekommen?"

Zwei 24 und 29 Jahre alte Polizisten sind am Montag im Kreis Kusel bei einer Routine-Kontrolle ums Leben gekommen. SWR-Redakteur Luca Schulz kannte einen der beiden. Hier sein persönlicher Kommentar.

Kreis Kusel / Region Trier

Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten im Kreis Kusel Trauer an Hochschule der Polizei

An der Hochschule der Polizei in Büchenbeuren haben Studierende und Lehrkräfte am Montagabend der beiden bei Kusel getöteten Polizisten gedacht.

Kusel

Tödliche Schüsse auf Polizisten Polizeigewerkschaften: Psychologische Betreuung jetzt am wichtigsten

Nach der Gewalttat von Kusel ist der Schock groß bei der Polizei. Wichtig sei jetzt die Betreuung der Kollegen, so die Gewerkschaften. Eine sachliche Aufarbeitung solle später folgen.

Nach den tödlichen Schüssen im Kreis Kusel Bodycams und Schutzwesten - wie gut sind Polizisten geschützt?

Angriffe auf Polizisten und Polizistinnen in Rheinland-Pfalz mehren sich. Bodycams und Schutzwesten sind wichtige Gegenmaßnahmen. Bodycams können wichtige Hinweise auf Täter geben.

Deutschland

Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten im Kreis Kusel Wilderei - skrupellos, kriminell und gar nicht so selten

Erste Ermittlungen im Fall der getöteten Polizisten im Kreis Kusel deuten auf Wilderei als mögliches Tatmotiv hin. Ein Massenphänomen scheint die Wilderei nicht zu sein - aber eine Straftat mit vielen gefährlichen Facetten.

Stand
AUTOR/IN
SWR