Freitag, 11. Februar
Polizei: Krisenintervention hat sich bewährt
16:45 Uhr
Die Krisenintervention der Polizei hat sich im Fall der in Kusel getöteten Polizisten bewährt. Das sagte der katholische Polizeiseelsorger Matthias Orth in Speyer. Es seien schnell Polizeibeamte für die Kriseninterventions-Teams mobilisiert worden, die bei der Betreuung der Familien und Kollegen der Ermordeten sehr wichtig gewesen seien. Roth sagte, es sei schwer abzuschätzen, was auf die Seelsorger noch zukomme. Man müsse behutsam herausfinden, was den Angehörigen gut tun könnte. Eine Blaupause für solche Einsätze gebe es nicht.
Einzelheiten zur Beerdigung der getöteten Polizisten
16:15 Uhr
Das Polizeipräsidium Westpfalz hat erste Einzelheiten zu den Beerdigungen der beiden Polizisten mitgeteilt, die in der vergangenen Woche in der Nähe von Kusel erschossen worden waren. Sie sollen in der kommenden Woche stattfinden.
Beisetzungen kommende Woche Einzelheiten zur Beerdigung der getöteten Polizisten von Kusel
In der kommenden Woche sollen die beiden Polizisten, die Ende Januar in der Nähe von Kusel erschossen wurden, beigesetzt werden. Jetzt wurden erste Einzelheiten bekannt. mehr...
Mann wegen Hate-Speech im Saarland festgenommen
16:10 Uhr
Im Saarland ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Mann wegen Hate-Speech im Internet im Zusammenhang mit den beiden in Kusel getöteten Polizisten festgenommen worden. Er soll auf Facebook geschrieben haben: "Das waren zwei von vielen. Jeder kommt dran". Außerdem soll er den Tätern öffentlich Geld und Unterschlupf angeboten haben. Gegen ihn erging Haftbefehl.
Ermittler gehen weiterhin von zwei Tätern aus
16:00 Uhr
Die Ermittler gehen im Fall der beiden in Kusel getöteten Polizisten weiterhin von zwei Tätern aus. Das sagte Justizminister Herbert Mertin (FDP) im Justizausschuss des Landtages.
Tödliche Schüsse auf Polizist und Polizistin Kusel: Ermittler gehen von Schüssen von beiden Verdächtigen aus
Im Fall der bei Kusel getöteten Polizisten wird weiter von einer gemeinsamen Tat der beiden inhaftierten Verdächtigen ausgegangen. Das berichtete Justizminister Herbert Mertin (FDP) im Landtag dem Rechtsausschuss. mehr...
Auch Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt
12:00 Uhr
Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in Kusel hat auch die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Verfahren wegen des Verdachts der Jagdwilderei gegen den 38-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet. Es seien bei Durchsuchungen "zahlreiche Waffen" sichergestellt worden. Die Ermittlungen seien umfangreich. Auch die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt gegen die beiden Tatverdächtigen wegen Jagdwilderei.
Donnerstag, 10. Februar
Große Anteilnahme am Tod der beiden Polizisten
17:57 Uhr
Bei der Polizei in Kaiserslautern sind nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten bei Kusel mehrere Tausend Beileidsbekundungen eingegangen. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Westpfalz berichtet, kamen die Kondolenzschreiben vor allem über die Sozialen Medien an. Es seien aber auch mehr als 1.000 Briefe beim Präsidium eingegangen.
Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten Tausende Beileidsbekundungen für Polizei
Nach den tödlichen Schüssen auf die beiden Polizisten bei Kusel, sind bei der Polizei Kaiserslautern Tausende von Kondolenzschreiben eingetroffen. Sprecher Bernhard Erfort sagte, die Beamten seien von der Anteilnahme überwältigt. mehr...
Getötete Polizisten sollen kommende Woche beerdigt werden
14:39 Uhr
Die Beerdigung der beiden Polizisten ist für die kommende Woche geplant. Ihre Kollegen bei der Polizei stehen noch immer unter Schock, sind aber auch dankbar für die große Anteilnahme.
Kreisjagdmeister vermutet weitere Helfer bei möglicher Wilderei
11:01 Uhr
Im Zusammenhang mit den beiden erschossenen Polizisten im Kreis Kusel geht die Polizei auch weiterhin dem Vorwurf der gewerbsmäßigen Wilderei nach. Dazu befragen die Ermittler derzeit unter anderem Jäger.
Mehr dazu heute Abend im SWR Fernsehen ab 20:15 Uhr in "Zur Sache Rheinland-Pfalz".
Ermittlungen zu tödlichen Schüssen und Wilderei Kusel: Hatten die mutmaßlichen Polizistenmörder Helfer beim Wildern?
Nach der Tötung einer Polizistin und eines Polizisten bei Kusel ermittelt die Polizei auch zur möglicherweise gewerbsmäßigen Wilderei der beiden Verdächtigen. Mehrere Jäger gehen davon aus, dass es Helfer gegeben haben muss. mehr...