Enkeltrick am Telefon bei Seniorin aus Landstuhl (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Angeblicher Unfall

30.000 Euro mit Enkeltrick in Landstuhl ergaunert

STAND

In der Verbandsgemeinde Landstuhl haben erneut Betrüger zugeschlagen: Sie ergaunerten von einer Seniorin 30.000 Euro - mit dem Enkeltrick.

Wie die Polizei mitteilt, wurde die Frau am Dienstag angerufen. Eine Frau mit osteuropäischem Akzent sagte ihr, ihr Neffe habe einen Verkehrsunfall verursacht und müsse die Kosten für einen Sachverständigen in Höhe von 30.000 Euro sofort begleichen.

Die Frau wurde über drei Stunden in ein Gespräch verwickelt und übergab das Geld schließlich an einen Mann. Am Abend bekam sie Zweifel und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Der Mann, der das Geld abholte, war nach Angaben der Polizei zwischen 30 und 40 Jahre alt, 1,60 Meter groß und hatte einen dunklen Teint. Er sprach akzentfreies deutsch.

Polizei Kaiserslautern warnt: kein Geld an Unbekannte

In den vergangenen Monaten war es immer wieder zu solchen Anrufen in der Westpfalz gekommen - mal mit, mal ohne Erfolg für die Betrüger. Die Polizei rät dazu, sich von Betrügern am Telefon nicht überrumpeln zu lassen und keine persönlichen Daten preis zu geben. Auch Geld oder Wertgegenstände sollten nicht an Unbekannte übergeben werden. Angehörige und die Polizei sollten sofort verständigt werden. Die Polizei hat eine Internetseite mit weiteren Informationen eingerichtet.

Lauterecken-Wolfstein

Nach Telefon-Betrug Staatsanwaltschaft Kaiserslautern erhebt Anklage wegen Enkeltricks

Der so genannte "Enkeltrick" am Telefon ist in der Westpfalz bei Betrügern sehr beliebt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern eine Frau und einen Mann angeklagt.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Dahn

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche Corona-Schockanrufe von falschen Ärzten in Dahn

Erneut haben Unbekannte versucht, sich an der Corona-Pandemie illegal zu bereichern. Bei der Polizei Dahn wurden gleich mehrere sogenannte Schockanrufe angezeigt.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR