Wiederwahl für acht Jahre

Ralf Leßmeister bleibt Landrat im Kreis Kaiserslautern

Stand

Von Autor/in Maren Kaps

Im Kreis Kaiserslautern ist am Sonntag gewählt worden. Landrat Ralf Leßmeister (CDU) wurde für weitere acht Jahre im Amt bestätigt.

Ralf Leßmeister von der CDU bleibt Landrat des Kreises Kaiserslautern. Er bekam 68,6 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Thorsten Haferanke (SPD) kam demnach auf 31,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 34,3 Prozent.

Die genauen Ergebnisse, und wie beide Kandidaten in den Verbandsgemeinden abgeschnitten haben, können sie hier nachlesen.

Mehr als 80.000 Menschen im Kreis Kaiserslautern zur Wahl aufgerufen

81.879 Menschen waren im Kreis Kaiserslautern wahlberechtigt. Davon hatten mehr als 17.000 Briefwahl beantragt. Nach Auskunft der Verbandsgemeinden sind davon 14.525 Wahlbriefe zurückgeschickt worden. (Die Zahl der Wahlbriefe aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde erst am Sonntag nachgemeldet und hier aktualisiert).

Landratswahl Kaiserslautern: Ralf Leßmeister (CDU)

Der 57-jährige Christdemokrat Ralf Leßmeister aus Hütschenhausen (VG Ramstein-Miesenbach) möchte seine Arbeit als Landrat des Kreises Kaiserslautern fortsetzen. Der Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Master of Arts in Sozialer Arbeit ist seit Dezember 2017 Landrat und war zuvor drei Jahre ehrenamtlicher Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Hütschenhausen.

Zuvor leitete er verschiedene Fachbereiche in der Kreisverwaltung, unter anderem in den Bereichen Jugendhilfe, Soziales, Ordnung und Verkehr. Ralf Leßmeister ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Diese Ziele verfolgt Landrat Leßmeister für den Kreis Kaiserslautern

Ralf Leßmeisters Ziele für den Kreis Kaiserslautern konzentrieren sich auf die folgenden Schwerpunkte:

  • finanzielle Stabilität,
  • Wirtschaftsförderung und
  • die Modernisierung der Verwaltung

Und an einem Punkt will Leßmeister in seiner zweiten Amtszeit besonders arbeiten. "Ich würde mir wünschen, dass im Bereich Digitalisierung vieles schneller geht. Da sind wir allerdings unter anderem von Vorgaben des Landes abhängig. Stichwort: Entbürokratisierung ist mein Ziel für die nächsten Jahre."

Kusel, Südwestpfalz, Donnersbergkreis

Studierende checken Profile TikTok, Instagram, Facebook: Landrats-Wahlkampf auf Social Media - top oder flop?

Im Donnersbergkreis, der Südwestpfalz und Kusel werden Landräte gewählt. Wie sich die Kandidaten auf Social Media schlagen, haben wir Studierende der Hochschule Kaiserslautern gefragt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kusel

Kusel, Donnersbergkreis und Südwestpfalz Landratswahlen in der Westpfalz: Ganster und Guth siegen, Stichwahl in Kusel

Zeitgleich zur Bundestagswahl fanden in den Kreisen Kusel, Donnersberg und Südwestpfalz auch Landratswahlen statt. So haben die Menschen gewählt.

Wahl Spezial SWR1 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

In drei Kreisen wird im Februar gewählt Landratswahlen in der Westpfalz: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten

In den westpfälzischen Landkreisen werden in diesem Jahr neue Landräte oder Landrätinnen gewählt. Wer tritt an? Eine Übersicht.

SWR4 am Nachmittag SWR4