News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz

Blog: Superbowl Public-Viewings, Hinkelstein-Wandermarathon, Feuer in Einfamilienhaus in Rockenhausen

Stand
Autor/in
Johannes Zinßmeister
Bild von Johannes Zinßmeister, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern
Luca Schulz
Bild von Luca Schulz, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern

Welche Nachrichten und Geschichten sind wichtig in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Das erfahren Sie hier in unserem Blog.

++ FCK verleiht Abiama ++

Der 1. FC Kaiserslautern verleiht Offensivspieler Dickson Abiama bis zum Saisonende - und zwar an den Drittligisten TSV 1860 München. Das hat der FCK mitgeteilt. Dickson war im Januar letzten Jahres auf den Betze gewechselt. In München soll er laut FCK in den kommenden Monaten unter anderem mehr Spielpraxis sammeln.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 16:30 Uhr.

++ Neue Gehege in der Tierauffangstation Maßweiler ++

Tiger, Waschbären, Silberfüchse und viele andere Tiere haben in der Tierauffangstation in Maßweiler ein Zuhause gefunden. Einige Vierbeiner ziehen bald in neue Gehege um. Hier lesen Sie mehr:

Maßweiler

Ab März wieder Führungen für Besucher Tiger und Füchse bekommen neue Gehege in der Tierauffangstation Maßweiler

Tiger, Waschbären, Silberfüchse und viele andere Tiere haben in der Tierauffangstation in Maßweiler ein Zuhause gefunden. Einige Vierbeiner ziehen bald um, in neue Gehege.

++ 750 Jahre KL: Thema im Stadtrat ++

Im kommenden Jahr feiert die Stadt Kaiserslautern ihr 750-jähriges Jubiläum - und schon heute beschäftigt sich der Stadtrat damit. Er soll 750.000 Euro für das Marketing zum Fest bereitstellen. Unter anderem soll es ein eigenes Logo und einen Image-Film geben. Auch einige Veranstaltungen sind für das kommende Jahr schon in Planung - unter anderem eine Kleinkunstbühne in der Innenstadt und Open-Air-Kino auf dem Stiftsplatz.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 15:30 Uhr.

++ Marode Straße bei Contwig wird nicht saniert ++

Die alte B10 zwischen Zweibrücken und Contwig wird nicht saniert. Dieser Beschluss des Zweibrücker Stadtrats sorgt in Contwig in der Südwestpfalz für Ärger. Die Straße befindet sich in einem schlechten Zustand. Auch deshalb gilt mittlerweile Tempo 30 für Autofahrer. Die Straße ist nicht nur für Autofahrer wichtig, sagt Contwigs Bürgermeisterin Nadine Brinette (CDU). Die Sanierung der alten B10 würde für alle Verkehrsteilnehmer mehr Sicherheit bedeuten. Deshalb will sie weitere Gespräche mit den Verantwortlichen suchen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 13:30 Uhr.

++ Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern

Das Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" ruft heute zu einer Mahnwache gegen Rechtsextremismus vor dem Rathaus auf. Die Mahnwache beginnt um 14 Uhr - eine Stunde vor der Stadtratssitzung. Nach Angaben des Bündnisses geht es darum, sich klar gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD zu positionieren. Es sei entscheidend, dass Mehrheiten nur innerhalb des demokratischen Spektrums gebildet werden, um gemeinsam Rechtsextremismus und Populismus entgegenzutreten.

Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern

 Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 13:30 Uhr.

++ Hornets aus Zweibrücken auf Play-Off-Kurs ++

In der Eishockey Baden-Württembergliga sind die Hornets aus Zweibrücken auf Play-Off-Kurs. Im letzten Heimspiel der Meisterrunde gewannen die Zweibrücker gestern mit 5 zu 2 gegen Reutlingen. Damit belegen die Hornets den dritten Platz in der Runde. Am kommenden Sonntag gehts dann auswärts gegen die Bisons aus Pforzheim.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 10:30 Uhr.

++ Amerikanische Zivilbeschäftigte legen Arbeit nieder ++

Am Morgen haben die Zivilbeschäftigten bei den amerikanischen Streitkräften in Baumholder die Arbeit niedergelegt. Grund: Die erste Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgebern und der Gewerkschaft Ver.di war in der vergangenen Woche ohne Ergebnis geblieben. Die Gewerkschaft fordert unter anderem drei Prozent mehr Lohn - die Arbeitgeber hatten ein Angebot mit 1,4 Prozent mehr Lohn vorgelegt. Nach Auskunft von Ver.di sollen in den kommenden Tagen weitere Warnstreiks folgen - wo genau, steht noch nicht fest. In Rheinland-Pfalz arbeiten rund 9.000 Zivilbeschäftigte auf den US-Militärbasen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 10:30 Uhr.

++ Straße zwischen Jettenbach und Bosenbach gesperrt ++

Die Landesstraße zwischen Jettenbach und Bosenbach im Kreis Kusel ist ab heute gesperrt. Im vergangenen Winter war dort eine Böschung abgerutscht und hatte die Straße beschädigt - jetzt wird sie repariert und der Hang gesichert. Nach Angaben des Landesbetriebs kosten die Arbeiten rund 260.000 Euro. Sie sollen bis Ende März dauern.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 10:30 Uhr.

++ Ergebnisse von Bürgerbefragung werden im Stadtrat besprochen++ 

 Im Stadtrat Kaiserslautern werden heute die Ergebnisse zur Bürgerbefragung, wie es in Zukunft rund um das Pfalztheater aussehen soll, vorgestellt. Die Vorschläge der Kaiserslauterer Bürger sind breit gefächert. Es werden Toilettenhäuschen gefordert oder auch ein Biergarten. Die Stadtverwaltung hat die Vorschläge in einen Katalog gepackt und dazugeschrieben, welche an einen Stadtplaner weitergegeben werden sollten und welche nicht. So soll nach Ansicht der Verwaltung zum Beispiel weiterverfolgt werden, dass die Lauter rund um den Theaterplatz wieder an die Oberfläche geholt wird oder dass die Bäume erhalten und Trinkwasserspender aufgestellt werden. Eher chancenlos wurden Forderungen nach einem Brunnen oder weiteren Parkplätzen bewertet. Der Stadtrat muss heute die komplette Liste mit 60 Punkten durchgehen - dann gehen die Ideen an einen Landschaftsplaner.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 10:30 Uhr.

++ B270 in der Südwestpfalz ab heute gesperrt ++

Die B270 wird ab heute in der Südwestpfalz zwischen der Bibermühle und der Straße nach Petersberg voll gesperrt. Auf einer Länge von zwei Kilometern wird die alte Asphaltschicht abgefräst und eine neue aufgebracht. Das dauert bis Anfang Mai und kostet nach Angaben des Landesbetriebs rund zwei Millionen Euro. Eine Umleitung über Rodalben ist ausgeschildert.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 08:30 Uhr.

++ Auto auf Straße bei Dunzweiler ausgebrannt ++

Bei Dunzweiler im Kreis Kusel ist gestern Vormittag ein Auto in der Nähe des Sportplatzes komplett ausgebrannt. Warum das fahrende Auto Feuer fing, ist unklar. Der Fahrer konnte noch anhalten und zusammen mit seinem Beifahrer unbeschadet aussteigen - dann ging der Wagen vollständig in Flammen auf. Die Feuerwehren der umliegenden Orte waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Wegen der Löscharbeiten war die Straße zum Sportplatz in Dunzweiler etwa anderthalb Stunden gesperrt.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 07:30 Uhr.

++ Prozess wegen Mordes beginnt heute in Zweibrücken ++

Am Landgericht Zweibrücken muss sich ab heute ein Mann wegen Mordes verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, seine damalige Ehefrau in Althornbach in der Südwestpfalz erstochen zu haben. Ende August des vergangenen Jahres soll der heute 58-Jährige seine Frau in der Küche der gemeinsamen Wohnung heimtückisch getötet haben. Von hinten soll er damals an sie herangetreten sein und dann mit einem Messer mehrfach auf sie eingestochen haben. Anschließend soll er sich mit dem Messer selbst schwer verletzt haben. Er kam ins Krankenhaus und danach in Untersuchungshaft. Zu der Tat hat er sich bisher nicht geäußert. Ein Zeuge hatte damals die Polizei zu dem Haus in Althornbach gerufen. Sieben weitere Verhandlungstermine sind für den Prozess im Februar noch angesetzt.

Althornbach

Urteil am Landgericht Zweibrücken Mord an Ehefrau - Mann aus Althornbach bekommt lebenslänglich

Das Landgericht Zweibrücken hat einen Mann zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. Er hat seine Frau in Althornbach heimtückisch getötet.

SWR4 Konfetti-Radio SWR4

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 06:30 Uhr.

++ FCK gewinnt Heimspiel gegen Münster ++

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt in der Zweiten Bundesliga weiter auf Aufstiegskurs. Durch einen Treffer in der Nachspielzeit siegte der FCK gegen Preußen Münster 2:1. Trainer Markus Anfang war danach zwar mit dem Ergebnis, nicht aber mit dem Spiel zufrieden:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 03.02.2025 um 06:30 Uhr.

++ Neue Woche, neuer Blog für die Region um Kaiserslautern ++

Schönen guten Morgen zusammen - wir wünschen einen tollen Start in die neue Woche. In den kommenden Tagen finden Sie hier in diesem Blog Nachrichten und Geschichten aus Kaiserslautern, Zweibrücken, Pirmasens, Kusel, Kirchheimbolanden und der Region. Wenn Sie noch mal schauen wollen, was in den vergangenen Tagen los war, finden Sie das im folgenden Blog.

Kaiserslautern

News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz Blog: FCK siegt gegen Münster ++ Prozess wegen Mordes beginnt am Landgericht Zweibrücken ++ Polizei setzt in Kaiserslautern Taser gegen Mann ein

Welche Nachrichten und Geschichten sind wichtig in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Das können Sie hier in unserem Blog lesen, hören oder anschauen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz Blog: FCK siegt gegen Münster ++ Prozess wegen Mordes beginnt am Landgericht Zweibrücken ++ Polizei setzt in Kaiserslautern Taser gegen Mann ein

Welche Nachrichten und Geschichten sind wichtig in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Das können Sie hier in unserem Blog lesen, hören oder anschauen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz