News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz

Blog: Vier Polizisten bei Einsatzfahrt in Kaiserslautern verletzt, FCK verliert gegen Nürnberg

Stand

Was ist gerade los bei uns in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Das finden Sie hier in unserem Blog.

++ Good News der Woche ++

Gute Nachrichten! Busfahrer Benni Schuck kümmert sich freiwillig um Müll am Straßenrand. Er ist täglich mit dem Bus in der Pfalz unterwegs und nutzt seine Mittagspause dafür, um an Haltestellen und Parkplätzen Müll einzusammeln.

++ Polizisten bei Kontrolle in Kaiserslautern verletzt ++

Zwei Polizisten sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kaiserslautern verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wollten sie eine Gruppe junger Männer kontrollieren. Die Männer soll dabei unkooperativ und aggressiv gewesen sein. Dann ist die Situation wohl eskaliert und zwei Männer haben die Einsatzkräfte angegriffen. Einen Polizisten haben sie mit der Faust geschlagen, seine Kollegin so heftig getreten, dass sie dabei verletzt wurde und ihren Dienst nicht fortsetzen konnte. Auf die beiden 16 und 19 Jahre alten Männer kommen jetzt Strafanzeigen zu.

++ FCK verpasst Sprung auf Platz drei ++

Der 1. FC Kaiserslautern hat gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:2 verloren und damit den Sprung auf Tabellenplatz 3 verpasst. Am Betzenberg herrscht Katerstimmung.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK verpasst Sprung auf Platz drei - Katerstimmung am Betze

Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag den Sprung auf Platz drei verpasst. Trotz vieler Chancen unterlagen die Roten Teufel am Ende knapp gegen Miroslav Kloses Nürnberger.

SWR Sport SWR

++ Polizisten bei Einsatzfahrt in Kaiserslautern verletzt ++

Auf dem Weg zum Einsatzort sind in der Nacht vier Polizistinnen und Polizisten an einer Kreuzung in Kaiserslautern leicht verletzt worden. Die beiden Streifenwagen waren zur Unterstützung eines Einsatzes gerufen worden und mit Blaulicht und Sirene aus verschiedenen Richtungen auf dem Weg in die Innenstadt. An der Ecke Fruchthall- und Schneiderstraße sind die Autos dann zusammengestoßen. Alle vier Polizistinnen und Polizisten kamen vorübergehend ins Krankenhaus.

++ Mehr digitale Angebote im Kreis Kusel ++

In Breitenbach im Kreis Kusel führt ein Bergmannsbauer virtuell durchs gleichnamige Museum und erzählt von seiner Arbeit. Solche und weitere digitale Angebote soll es im Kreis Kusel jetzt vermehrt geben. Dafür hat das Projekt "Land L(i)eben" Geld vom Land bekommen. Das fließt vor allem in den Tourismus und in die Kultur des Kreises. Zurzeit testet die Verwaltung die neue Landkreis-App. Da gibt es unter anderem Infos zu aktuellen Veranstaltungen in Kusel und Umgebung.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 6:30 Uhr.

++ Fußballfieber in Kaiserslautern: Interaktive Ausstellung öffnet für alle ++

Passend zum Heimspiel des FCK heute Abend gegen Nürnberg öffnet die Fußball-Ausstellung "Fußballfieber - Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz" für alle. Anlass ist das 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern. Die Ausstellung bietet interaktive Fußball-Stationen. Interessierte können zum Beispiel über Guck-Löcher in eine Fußball-Kabine schauen. Die Ausstellung hat immer samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet - oder zu Heimspieltagen des FCK. Sie geht bis Ende Oktober.

Kaiserslautern

Auftakt in die Feierlichkeiten Fußball-Ausstellung zum 125-jährigen Geburtstag des 1. FCK

In Kaiserslautern wird die Fußballgeschichte des FCK im Rahmen einer interaktiven Ausstellung zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins gezeigt. Das erwartet die Besucher.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 12:30 Uhr.

++ Sport am Wochenende in der Region ++

Nicht nur die Zweite Fußball-Bundesliga geht in die heiße Phase. Auch in der Oberliga gibt es ein enges Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Mittendrin: Der FK Pirmasens und die U21 des FCK. Die U21 hat bereits gestern Abend ihr Heimspiel gegen Blau-Weiß Karbach mit 6:0 gewonnen. Die Pirmasenser sind heute ab 14 Uhr gefordert. Gegen wen, weiß SWR-Reporter Sebastian Stollhof:

++ Viele Events zu Ostern im Westen der Pfalz ++

In der Westpfalz gibt es dieses Wochenende schon verschiedene Oster-Aktionen. Das traditionelle Ostereierschießen in Ramsen zum Beispiel, das heute und morgen stattfindet. Und in Hütschenhausen gibt es für Kinder ab 13 Uhr eine Osterrallye am Bürgerhaus, unter anderem mit Sackhüpfen und Eierlauf. SWR-Reporterin Sarah Korz weiß, welche Aktionen am Wochenende noch anstehen:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 11:30 Uhr.

++ Rikscha-Saison startet in Kaiserslautern ++

In Kaiserslautern startet wieder die Rikscha-Saison der Malteser. Ältere oder Menschen, die nicht mehr so gut gehen können, können sich kostenlos durch die Stadt fahren lassen – zum Beispiel in den Volkspark, zum Bremerhof oder einfach auf einen kleinen Ausflug in die Altstadt. Die E-Rikschas sind bequem, mit Sicherheitsgurten und Decke ausgestattet – und gelenkt von ehrenamtlichen Piloten. Wer mitfahren möchte, kann sich ab sofort bei den Maltesern melden. Und: Wer gerne draußen ist und Lust hat, selbst mal in die Pedale zu treten – die Malteser suchen noch Freiwillige für ihr Team.

Zwei Männer sitzen auf einer Rikscha.
Die Rikscha-Saison startet in Kaiserslautern.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 8:30 Uhr.

++ Landesschau: Friseurin aus dem Kreis Kusel als Rednerin in New York ++

Nadine Habermann ist Friseur-Meisterin - und wie man so schön sagt: das ist sie mit Leib und Seele. Aber es gibt auch Dinge, die sie an ihrer Zunft stören. Und das thematisierte sie bei einem Wettbewerb für Vortragsredner. Dabei entdeckte sie ein weiteres Talent. Ihr Vortrag kam so gut an, dass die Frisörin aus Neunkirchen am Potzberg jetzt auch als Rednerin nach New York eingeladen wurde. Die Landesschau hat sie vorher in ihrem Laden besucht.

++ Bahnprobleme bei FCK-Spiel gegen Nürnberg ++

Wer heute Abend zum FCK-Spiel nach Kaiserslautern reist, hat als Bahnfahrer schlechte Karten. Der zuständige Zweckverband hat auf die vielen Baustellen an verschiedenen Zugstrecken rund um Kaiserslautern hingewiesen. Deshalb fahren auf ein paar Strecken keine Züge.

Weil es auch nicht genügend Ersatzbusse gibt, empfiehlt der Zweckverband gar nicht erst mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Autofahrer sollten die Park & Ride Parkplätze an der Uni und an der Abfahrt Kaiserslautern-Ost nehmen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 7:30 Uhr.

++ FCK vor Nürnberg - Kapitän Ritter im SWR Podcast ++

Der FCK spielt heute Abend (20:30 Uhr) zuhause gegen Nürnberg. Mit einem Sieg würden die Roten Teufel drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen holen. Kapitän Marlon Ritter weiß aus eigener Erfahrung, was bei einem FCK-Aufstieg in der Stadt los ist. Er hätte nichts dagegen, wenn Kaiserslautern bald wieder Kopf steht.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Kapitän Ritter über Aufstieg: "Das können wir gerne wiederholen!"

Kapitän Marlon Ritter weiß aus eigener Erfahrung, was bei einem FCK-Aufstieg in der Stadt los ist. Er hätte nichts dagegen, wenn Kaiserslautern bald wieder Kopf steht.

++ Wetter: Nochmal sonnig und warm - ab morgen Regen ++

Heute scheint lange Zeit ungestört die Sonne. Erst zum Abend machen sich allmählich Wolken bemerkbar. An Glan und Lauter erwartet uns an manchen Stellen der erste offizielle Sommertag des Jahres. Die Temperaturen steigen hier bis auf 25 Grad, im Pfälzerwald je nach Höhenlage auf 20 bis 23 Grad. Morgen wird es dann windig, hier und da regnet es. I Laufe des Tages gibt es aber gelegentlich Sonne - und es wird etwas kühler. Am Montag dann meist bewölkt, zwischendurch Regen.

Der Seewoog in Ramstein-Miesenbach im Frühling.
Der Seewoog in Ramstein-Miesenbach.

Über das Wetter berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 6:30 Uhr.

++ Nordpfälzer Kommunen klagen gegen Rheinland-Pfalz ++

Mittlerweile sechs Kommunen aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land klagen gegen die Finanzpolitik des Landes - unter anderem Reichsthal, Obermoschel und Rockenhausen. Es geht um den Haushalt, den sie nicht mehr ausgleichen können. SWR-Reporterin Jessica Cichy hat mit der Bürgermeisterin von Reichsthal darüber gesprochen.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 12.04.2025 um 6:30 Uhr.

++ Zwei Männer wollten 72 Packungen mit Zigartten stehlen ++

72 Schachteln Zigaretten. So viele Packungen wollten am Donnerstagnachmittag zwei Männer in Kaiserslautern stehlen. Die beiden versteckten die Schachteln laut Polizei unter ihrer Kleidung und versuchten, an der Kasse vorbeizukommen. Das fiel allerdings einem Ladendetektiv auf. Er hat die Polizei gerufen. Gegen die beiden Diebe wird jetzt ermittelt.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 17:30 Uhr.

++ Schlangen in Zweibrücken ++

In Zweibrücken gibt es ungebetene Gäste auf der Mülldeponie: Zornnattern. Das sind Schlangen, die eigentlich in südlicheren Ländern wie Italien leben. Mittlerweile gibt es hunderte der Amphibien in Zweibrücken. Und das Problem dabei ist, sie fressen gerne Eidechsen. Ein Ökologe erklärte, dass es aus diesem Grund kaum einheimische Eidechsen mehr gebe. Zusammen mit einem Team geht er deshalb auf Schlangenjagd.

Die Schlangen sind wahrscheinlich 2017 über den Müll auf die Mülldeponie gekommen. Der Experte vermutet: Dort war ein trächtiges Tier dabei. Deshalb haben sich die Zornnattern schnell vermehrt. Für Menschen sind diese Tiere ungefährlich.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 17:30 Uhr.

++ Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr zu Baustellen auf Bahnstrecken ++

Bald gibt es in der gesamten Pfalz wieder zahlreiche Zugausfälle und einzelne Sperrungen von Bahnstrecken wegen Bau- und Sanierungsarbeiten. Die Strecke zwischen Pirmasens und Schopp ist beispielsweise von morgen bis zum 26. April voll gesperrt. Es werden Busse eingesetzt. Der Vorsitzende des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr, Michael Heilmann, forderte auf der Verbandssitzung in Neustadt, dass die Deutsche Bahn hier ihre Baumaßnahmen besser organisieren und zusammenlegen müsse:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 17:30 Uhr.

++ Fußballverein in Wolfstein will Kunstrasenplatz im Kreis Kusel übernehmen ++

Der Kunstrasen in Wolfstein im Kreis Kusel sorgt weiter für Diskussionen. Seit Jahren bräuchte die TSG Wolfstein-Roßbach einen neuen Kunstrasen. Die Sanierung übernehmen kann weder die Stadt, noch will es die Verbandsgemeinde. Deshalb möchte der Verein nun selbst anpacken.

Wolfstein

Sportplatz-Finanzierung weiter ungewiss Kunstrasen in Wolfstein: Stadt hat kein Geld

Wer einen neuen Kunstrasen in Wolfstein (Kreis Kusel) bezahlen soll, ist weiter nicht klar. Bei Stadt und Verbandsgemeinde sind die Kassen leer.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 15:30 Uhr.

++ Im Donnersbergkreis wird Taxifahren teurer ++

Wer im Donnersbergkreis auf ein Taxi angewiesen ist, muss tiefer in die Tasche greifen. Hintergrund ist, dass ein Taxiunternehmen aus der Region einen Antrag beim Kreistag zur Preiserhöhung eingereicht hatte. Denn unter anderem seien Personal- und Betriebskosten erheblich gestiegen. Der Kreistag stimmte der Erhöhung zu. Wer tagsüber einen Kilometer mit dem Taxi im Donnersbergkreis fährt, zahlt jetzt 6 Euro 20, vorher waren es 5 Euro 80.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 14:30 Uhr.

++ Dre Verletzte nach Auseinandesetzung mit Glasflasche in Kaiserslautern ++

Drei Männer sind gestern in Kaiserslautern bei einer Auseinandersetzung verletzt worden. Nach Angaben der Polizei griff ein Mann einen anderen mit einer Glasflasche an. SWR-Reporter Johannes Zinßmeister:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 14:30 Uhr.

++ Mann in Zweibrücken entblößt sich vor Joggerin ++

Ein Mann hat sich in Zweibrücken gestern Abend vor einer Joggerin ausgezogen. Die junge Frau war in der Allee rund um das Gestüt unterwegs. Dort saßen zwei Männer auf einer Bank, einer davon zog laut Polizei seine Hose herunter, so dass sein Geschlechtsteil zu erkennen war. Die Polizei konnte den Beschuldigten ausfindig machen und ermittelt nun gegen ihn. Außerdem sucht sie nach Zeugen des Vorfalls.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 13:30 Uhr.

++ Lebenslange Haft für Eltern aus Pirmasens ++

Das Mainzer Landgericht hat ein Elternpaar aus Pirmasens wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die beiden hatten ihre 15-jährige Tochter im vergangenen Jahr betäubt, gewürgt und bei Worms in den Rhein geworfen.

Mainz

Urteil am Mainzer Landgericht Mord an 15-jähriger Tochter - lebenslange Haft für Elternpaar

Sie haben ihre Tochter betäubt, gewürgt und in den Rhein geworfen. Nun hat das Landgericht Mainz ein Elternpaar aus Pirmasens wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

++ Ausländerbehörde Kaiserslautern: Passfotos nur noch online ++

Ab Mai 2025 können bei der Ausländerbehörde in Kaiserslautern nur noch digitale Passfotos eingereicht werden. Dies gilt für die Ausstellung neuer Ausweise, Aufenthaltstitel und Passersatzpapiere. Ziel der neuen Regelung ist es, Fälschungen zu erschweren. Die Fotos müssen von zertifizierten Fotografen erstellt und über einen QR-Code sicher an die Behörde übermittelt werden.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 11:30 Uhr.

++ Pfälzerwald: Waldbrandrisiko steigt wegen Trockenheit ++

In der Westpfalz steigt die Waldbrandgefahr. Die Trockenheit macht dem Pfälzerwald zu schaffen. SWR-Reporterin Jessica Cichy weiß, wie sich Waldbrände in unserer Region verhindern lassen:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 10:30 Uhr.

++ Betzenberg: Klose kehrt zurück – FCK träumt von der Bundesliga ++

Punktegleich mit Magdeburg schmückt der FCK aktuell den dritten Tabellenplatz in der zweiten Liga. Damit lebt bei den Lautrern der Traum von der Bundesliga. Wünschen würde es dem Verein auch FCK-Legende Miroslav Klose, der morgen als Trainer des 1. FC Nürnberg auf den Betzenberg zurückkehrt:

Anpfiff morgen ist 20.30 Uhr gegen den FC. Nürnberg. Beide Teams kämpfen noch um den Aufstieg.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 08:30 Uhr.

++ Bauernpräsident: Mindestlohn gefährdet Westpfalz-Landwirtschaft ++

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, kritisiert einige Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen. Konkret geht es ihm um die geplante Erhöhung des Mindestlohns. SWR- Reporter Sebastian Stollhof hat mit ihm Gesprochen:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 08:30 Uhr.

++ Pirmasens lädt Kinder zum Oster-Spaß auf den Exe ein ++

Heute Nachmittag bietet die Stadt Pirmasens auf dem Exerzierplatz vor dem Rathaus ein buntes Programm für Kinder an. Passend zum letzten Schultag vor den Osterferien gibt es ein sportliches Programm, Spiele- und Mitmachaktionen. Kinder können basteln und ihre eigene Tasche bemalen. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr.

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 06:30 Uhr.

++ Neue Fahrradstraße Kaiserslautern zum Volkspark ++

In der Parkstraße, nahe des Hauptbahnhofs in Kaiserslautern, entsteht voraussichtlich ab der kommenden Woche eine neue Fahrradstraße. Ziel ist es, Radfahrern eine bessere Verbindung in Richtung Volkspark zu ermöglichen, weiß SWR-Reporter Lars-Henrik Wacker:

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 06:30 Uhr.

++ Pfälzer räumen bei "Jugend forscht" in Ludwigshafen ab ++

Beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" 2025 in Ludwigshafen haben sich Schüler aus der Pfalz in den Kategorien Arbeitswelt, Chemie und Physik den ersten Platz gesichert. Der Wettbewerb wird von der BASF veranstaltet.

Ludwigshafen

And the winner is ... Pfälzer räumen bei "Jugend forscht" in Ludwigshafen ab

Bei dem Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Ludwigshafen haben sich Schüler aus der Pfalz in den Kategorien Arbeitswelt, Chemie und Physik den ersten Platz gesichert.

SWR4 am Nachmittag SWR4

++ Westpfalz profitiert: Wieslauterbahn fährt ab Juni ++

Eine Kosten-Nutzen-Untersuchung zur Einführung des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Strecke der Wieslauterbahn ist positiv ausgefallen. Michael Heilmann, Geschäftsführer des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr, erklärte auf einer Verbandssitzung in Neustadt, dass die Strecke zwischen Hinterweidenthal, Dahn und Bundenthal-Rumbach eine erfreuliche Entwicklung genommen habe. Sie habe nicht nur große touristische Bedeutung, sondern werde bald auch durch einen neuen Standort eines Holzverarbeitenden Konzerns gestärkt.

Die Sanierung der Strecke steht kurz vor dem Abschluss. Die Wieslauterbahn profitiert von einer Förderung des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 8,7 Millionen Euro, die 85 % der förderfähigen Kosten deckt. Die Strecke soll künftig sowohl für den Personenverkehr im Rheinland-Pfalz-Takt als auch für den Güterverkehr genutzt werden.

Hinterweidenthal

Bahnstrecke durch Dahner Felsenland soll reaktiviert werden Spatenstich für Bauarbeiten an der Wieslauterbahn in der Südwestpfalz

An der Wieslauterbahn im Kreis Südwestpfalz wird schon seit einigen Wochen gebaut. Am Donnerstag war der symbolische Spatenstich für die Sanierung der Bahnstrecke.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Über dieses Thema berichtete das SWR Studio Kaiserslautern in den SWR4-Regionalnachrichten am 11.04.2025 um 06:30 Uhr.

Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel, Kirchheimbolanden, Südwestpfalz, Donnersbgerkreis

News und Geschichten aus dem Westen der Pfalz Blog: FCK verliert in Magdeburg ++ B424 bei Zweibrücken wegen Pkw-Brand gesperrt ++ Brand in Lagerhalle mit Feuerwerkskörpern

Was ist gerade los bei uns in der Region um Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel und am Donnersberg? Das finden Sie hier in unserem Blog.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz