Es habe mehrere potentielle Gelände im Kreis Kaiserslautern geben, die für das neue Tierheim Kindsbach interessant gewesen wären, sagt Kai Zöller, der 1. Vorsitzende des Vereins. Mittlerweile herrsche aber Ernüchterung: Auf keinem angefragten Grundstück dürfe das Tierheim bauen.
Alle Bauvoranfragen seien von den zuständigen Behörden aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt worden. Zum Beispiel, weil bestimmte Grundstücke nur landwirtschaftlich genutzt werden dürften oder weil eine Lärmbelästigung durch die Tiere befürchtet werde.
Verein gibt Hoffnung nicht auf
Der Tierschutzverein, der auch das Hundezentrum Westpfalz betreibt, sei am Ende seiner Kräfte, so der Vereinsvorsitzende Kai Zöller. Aber man gebe nicht auf. Das Tierheim Kindsbach hofft nun auf Hinweise zu Bauland oder Grundstücken aus der Bevölkerung. Außerdem beobachtet der Verein permanent den Immobilienmarkt.
Der Vermieter des Geländes hatte dem Verein wegen Eigenbedarfs gekündigt. Bis Ende Juni muss das Tierheim Kindsbach das alte Gelände räumen, nach 20 Jahren. Nun muss ein neues Gelände her, das ausreichend Platz bietet - etwa 3.000 bis 5.000 Quadratmeter. Wenn sich kein Grundstück findet, droht dem Verein das Aus. Dann müssen die Tiere möglicherweise in anderen Tierheimen oder bei Mitarbeitern untergebracht werden.