Wie die Stadtverwaltung Kaiserslautern mitteilt, wurde die Landesförderung für die zusätzlichen Busse überraschend nicht verlängert. Durch den Einsatz dieser Busse sollte das Risiko einer Corona-Infektion bei Schülerinnen und Schülern im Öffentlichen Personen-Nahverkehr vermindert werden.
Abstand mit Blick auf Omikron wichtig
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern macht darauf aufmerksam, dass das Corona-Expertenteam der Landesregierung kürzlich selbst auf die Bedeutung von Abstandsregeln und das Tragen von Masken hingewiesen habe. Das sei insbesondere im Hinblick auf die neue Coronavirus-Variante Omikron wichtig.
"Wir sind uns alle bewusst, dass die Pandemie nur gemeinsam eingedämmt werden kann", sagte die Kaiserslauterer Beigeordnete Anja Pfeiffer (CDU). "Hierzu gehören aber auch Maßnahmen, wie beispielswiese eine Entzerrung bei der alltäglichen Beförderung von Schülerinnen und Schülern im ÖPNV."
Forderung aus Kaiserslautern nach weiterer Förderung
Die Stadt Kaiserslautern hat nach eigenen Angaben nun das Ministerium aufgefordert, die Entscheidung nochmal zu überprüfen und eine Verlängerung der Förderung von Zusatzbussen auch für das kommende Jahr zu genehmigen.